Viele fürchten sich davor, im Alter dement zu werden und der Familie zur Last zu fallen. Welche Wege gibt es, damit Erkrankte und Angehörige mit der Erkrankung leben können? Im Studio ist Dr. Katharina Bürger, LMU München.
--------
48:11
--------
48:11
Immunsystem
Die Tage werden kürzer, der Herbst steht vor der Türe - und damit die Erkältungszeit. Kann man sein Immunsystem dagegen wappnen? Fragen Sie Dr. Marianne Koch, Internistin, und Dr. Artur Wölfel, Arzt für Naturheilweisen.
--------
47:20
--------
47:20
Organspende und Hirntod
Die Zahl der Organspenden ist gering. Dabei werden Spenderorgane dringend gebraucht, vor allem Nieren. Dr. Wajima Safi, Internistin und Nierenspezialistin, erklärt, wie Organspenden ablaufen und welche Voraussetzungen es gibt.
--------
43:47
--------
43:47
Gesunder Darm
Die Darmspiegelung gilt als eine der zuverlässigsten Früherkennungsmethoden. Bis zu 95 % der Darmkrebstumoren kann sie erkennen. Aber was ist mit den anderen Störungen des Darms? Fragen Sie die Internistin Dr. Wajima Safi.
--------
43:17
--------
43:17
Die Nase
Die Nase brauchen wir zum Atmen. Aber wozu sind die Nebenhöhlen da? Und die Stirnhöhlen? Wann wird Schnupfen chronisch? Was schadet unserer Nase? Fragen Sie die Direktorin der HNO-Klinik der TU München, Prof. Barbara Wollenberg.
Sprechende Medizin – jeden Mittwoch mit einem neuen Thema. Ein offenes Ohr und viel Information für Ihre Gesundheit: von A wie Abnehmen über K wie Krebs bis Z wie Zahnschmerzen. Spitzenmediziner stehen Rede und Antwort. Denn: Wissen ist die beste Medizin.