Powered by RND
PodcastsNoticiasPOLITICO Berlin Playbook

POLITICO Berlin Playbook

POLITICO
POLITICO Berlin Playbook
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 312
  • Pistorius und die verdammte Pflicht
    Verteidigungsminister Boris Pistorius will seinen neuen Wehrdienst, doch in der Koalition gibt es massiven Streit. Während Pistorius auf Freiwilligkeit setzt, um seine SPD nicht zu verprellen, hält die Union das für nicht ausreichend, um die NATO-Zusagen zu erfüllen. Im 200-Sekunden-Interview: Thomas Röwekamp. Der CDU-Verteidigungsexperte und Ausschussvorsitzende fordert Nachbesserungen am Gesetzentwurf und will die Wehrpflicht schneller reaktivieren können, als es der Minister plant.  Außerdem: Außenminister Johann Wadephul reist nach Israel – und das ohne seine Kollegen aus Paris und London. Daniel Dylan-Böhmer von der WELT begleitet ihn und analysiert, mit welcher Mission er in der angespannten Lage im Nahen Osten unterwegs ist.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    17:04
  • Haushalt: Woher holt die Koalition das Geld?
    Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt: Im Kabinett wird heute die Finanzplanung bis 2029 beschlossen – und darin klafft eine Lücke von mehr als 170 Milliarden Euro. Rasmus Buchsteiner analysiert mit Gordon Repinski die Konfliktlinien in der Koalition. Im 200-Sekunden-Interview: Andreas Audretsch. Der Haushaltsexperte der Grünen wirft der Regierung vor, mit ihrer Steuerpolitik für die Reichen das Haushaltsloch selbst verursacht zu haben.Außerdem: Die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats ist ein Lieblingsprojekt des Kanzlers. Hans von der Burchard berichtet über die konkreten Pläne, den Zeitplan nach der Sommerpause und die größten Hürden.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    18:08
  • Hat Trump die EU bei Zöllen über den Tisch gezogen?
    Ist der 15-Prozent-Zoll-Deal ein Desaster für die deutsche Industrie oder der bestmögliche schlechte Deal mit den USA? Gordon Repinski analysiert mit Romanus Otte die Details und Folgen der Einigung. Im 200-Sekunden-Interview: Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundes der deutschen Industrie. Sie erklärt, warum mit diesem Europa nicht mehr drin war. Außerdem: Zwischen Paris, New York und Berlin wird um eine Lösung im Nahost-Konflikt gerungen. Hans von der Burchard ordnet die diplomatischen Bemühungen ein – von Macrons Vorstoß zur Anerkennung Palästinas bis zum Treffen von Kanzler Friedrich Merz mit dem jordanischen König Abdullah II. Und in unserem Wochenvoting geht es diesmal um die Zölle: Hat sich Europa über den Tisch ziehen lassen? Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    17:25
  • Fünf Ideen für eine bessere Entwicklungspolitik
    Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Sie muss eine Milliarde Euro in ihrem Etat einsparen. Gordon Repinski analysiert, welche Chance diese Kürzung für eine grundlegende Reform des Ministeriums sein kann und stellt fünf Ideen vor. Im 200-Sekunden-Interview stellt sich die Ministerin selbst den Fragen: Wo wird sie den Rotstift ansetzen? Kürzt sie bei Projekten oder Partnerländern? Und wie will sie über alternative Einnahmen wie eine globale Milliardärssteuer mit der Union verhandeln?Außerdem: Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA ist da. Hans von der Burchard analysiert die Details der Einigung zwischen Ursula von der Leyen und Donald Trump – und erklärt, was die 15-Prozent-Regelung für die Wirtschaft wirklich bedeutet.Und: Gordon spricht über euer zahlreiches und kontroverses Feedback zum Spaziergang mit AfD-Co-Chef Tino Chrupalla. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    24:11
  • Ein Spaziergang mit Tino Chrupalla
    Zu Gast beim POLITICO-Spaziergang: AfD-Co-Parteichef Tino Chrupalla. Im Gespräch mit Gordon Repinski geht es um die russischen Angriffe auf die Ukraine und warum das Land aus seiner Sicht für einen Frieden Gebiete abtreten sollte. Chrupalla erklärt, warum die EU für ihn ein „übergriffiges Monstrum“ ist , das reformiert oder verlassen werden müsse , wie er auf den Vorwurf reagiert, die AfD würde einen „Kulturkampf“ betreiben , und warum er an der Statistik zu rechtsextremen Übergriffen in Deutschland zweifelt. Außerdem geht es um die Zusammenarbeit mit Alice Weidel und ob er manchmal Zweifel am eigenen Vorgehen hat. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    35:15

Más podcasts de Noticias

Acerca de POLITICO Berlin Playbook

Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.
Sitio web del podcast

Escucha POLITICO Berlin Playbook, Hoy por Hoy y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

POLITICO Berlin Playbook: Podcasts del grupo

  • Podcast EU Confidential
    EU Confidential
    Noticias, Política
Aplicaciones
Redes sociales
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/31/2025 - 12:46:30 PM