Neuer Haushalt mir Rekordschulden. Was spricht dafür und was dagegen? Abgeordnete befragten Margarete Sudhof zur Maskenaffäre - Folgen für Spahns Karriere? Der EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisiert Ungarn scharf. Moderation: Julia Barth Von WDR 5.
--------
30:44
--------
30:44
Echo des Tages 07.07.2025
Grenzkontrollen in Polen gestartet - Kommentar aus Brüssel. Was wird aus der Pflegeversicherung? Ein Gespräch mit Ludger Risse vom Pflegerat NRW. Ministerpräsident Wüst vorm Untersuchungsausschuss zur Rahmedetalbrücke. Moderation: Julia Barth Von WDR 5.
--------
30:51
--------
30:51
Echo des Tages 04.07.2025
BND: Russland setzt Chemiewaffen ein - Heftige Angriffe auf Kiew. Mädchenfußball boomt - Deutsche Frauen starten in die EM. Innenminister Dobrindt will Gespräche mit den Taliban - Afghanistan-Experte ordnet ein. Moderation: Robert Meyer. Von WDR 5.
--------
30:11
--------
30:11
Echo des Tages 03.07.2025
Ärger in Berlin: Warum die Stromsteuer nun doch nicht für alle sinkt. Trockenheit und starke Winde: In der Türkei, auf Kreta und im Osten Deutschlands brennen Wälder. Gewalt an Schulen: Stadt Essen beschließt Sicherheitskonzept. Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.
--------
30:11
--------
30:11
Echo des Tages 02.07.2025
Wetterlage in NRW: Hitze, Kaltfront, Unwetter! Kabinett berät: Für wen wird die Stromsteuer jetzt gesenkt? Urteil gefallen: US-Rapper Sean Combs in Teilen schuldig gesprochen. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.