Der Industrietechnik-Konzern ABB blickt auf mehr als 130 Jahre Firmen-Geschichte zurück. Seine Wurzeln liegen in der Schweiz und in Schweden. Weltweit beschäftigt der vor rund 30 Jahren aus der Fusion der Aktiengesellschaften ASEA und BBC entstandene Technologie-Riese mit Sitz in Zürich fast 150.000 Menschen - allein in China sind es 20.000 Tausend.
Saudi Aramco wagt den Sprung aufs Parkett
Börsengang mit Fragezeichen - wie transparent ist der Ölriese Saudi Aramco für Anleger?+++Generalstreik in Frankreich - Warum so viele Menschen gegen die Rentenreform sind+++Schatzsucher für die Mobilitätswende – wie die deutschen Pläne zum Tiefseebergbau im Pazifik aussehen
Zeitenwende bei Google
Zeitenwende bei Google - die Gründer des Internetriesen treten ab+++Wenig Investitionen - Deutschlands verpasste Chancen in Lateinamerika+++Profiteure der Niedrigzinsen - wem die EZB-Politik wirklich nutzt
Zoff um Frankreichs Digitalsteuer
Strafzölle gegen Champagner - wie Frankreich auf die neuesten Drohungen aus Washington reagiert+++Gemeinsam gegen Huawei - wie sich Berlins Transatlantik-Koordinator eine Lösung vorstellt+++Menschrechte Nebensache? - wie die Schatten der Vergangenheit Volkswagen in Brasilien einholen
Madrid sucht nach dem Klima-Deal
Von Santiago nach Madrid - Die Klimakonferenz der Vereinten Nationen startet+++Grüner Klima-Deal - die Pläne der neuen EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen+++Vorreiter mit Schattenseiten - Chinas Rolle in der Klimapolitik+++Sozial, sauber und fair - die Rolle nachhaltiger Investments am Finanzmarkt