Powered by RND
PodcastsEducaciónTonspur Forschung

Tonspur Forschung

Annik Rubens
Tonspur Forschung
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 49
  • Gibt es die „ewige Liebe“ wie in Hollywood?
    Professor Oliver Jahraus hat sich mit der Liebe in Film und Fernsehen beschäftigt, während Dr. Carolin Thönnissen sich in ihrer Forschung eher mit der realen Welt auseinandersetzt.
    --------  
    11:14
  • Was macht zufrieden im Job?
    Wirtschaftspsychologe Professor Felix Brodbeck und PD Dr. Silke Weisweiler, Leiterin des Center for Leadership and People Management an der LMU, wissen: Ohne einen guten Chef, ein gutes Betriebsklima und vor allem die nötige Wertschätzung von oben sind Mitarbeiter oft unzufrieden.
    --------  
    14:10
  • Stirbt das Buch aus?
    Lesen wir bald nur noch am Bildschirm? LMU-Buchwissenschaftlerin Christine Haug und Wirtschaftswissenschaftler Thomas Hess über die Zukunft der E-Books und das Lesen in allen Lebenslagen.
    --------  
    9:47
  • Das Oktoberfest - mehr Heimat oder Hype?
    Was macht den Erfolg der Wiesn aus? LMU-Kulturwissenschaftlerin Simone Egger und Wirtschaftswissenschaftler Manfred Schwaiger erklären in der Tonspur Forschung den Ausnahmezustand Oktoberfest: Ist die Wiesn Ausdruck einer neuen Suche nach Heimat oder eine perfekte Marketing-Maschinerie?
    --------  
    13:53
  • Wieso fasziniert uns Fußball?
    Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft haben wir dafür 10 mögliche Antworten zusammengetragen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Soziologen Prof. Armin Nassehi und des Kommunikationswissenschaftlers Prof. Christoph Neuberger. Was macht tatsächlich die Faszination aus? Taugen die hochbezahlten Athleten als neue Heldenfiguren? Und was passiert, wenn die Überväter der Branche wie Bayern-Chef Uli Hoeneß vom Sockel stürzen? Mit der Fußball-Folge erscheint die Tonspur Forschung in neuem Gewand: Die bekannte Podcasterin Annik Rubens ist künftig in jeder Folge einer spannenden Frage aus der Wissenschaft auf der Spur - und wird sie mithilfe von Experten an der LMU beantworten.
    --------  
    10:44

Más podcasts de Educación

Acerca de Tonspur Forschung

In dem Audiocast "Tonspur Forschung" ist die bekannte Podcasterin Annik Rubens an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München spannenden Forschungsfragen auf der Spur. In der ersten Staffel hat Annik Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den verschiedensten Fachbereichen besucht und in Gesprächen und Interviews einzigartige Einblicke in die Forschungsschwerpunkte an der LMU gewonnen. In der zweiten Staffel hat sie aktuelle Fragen aus der Wissenschaft mit Hilfe von Expertinnen und Experten beantwortet. Die Ergebnisse ihrer Erkundungen gibt es hier zum Nachhören.
Sitio web del podcast

Escucha Tonspur Forschung, Black Mango Podcast y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Tonspur Forschung: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:52:22 AM