Powered by RND
PodcastsNoticiasheute journal - der Podcast

heute journal - der Podcast

heute journal
heute journal - der Podcast
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 36
  • Gaza-Deal: Wer hat welche Interessen?
    Nach dem unterzeichneten Friedensplan für Gaza bleiben viele Fragen offen. Unter anderem, ob die Waffenruhe hält und wer eigentlich welche Interessen an einem Friedensprozess hat – jenseits von Israelis und den Palästinensern. Viele politische Player ringen um Macht, Geld und Einfluss in der Region. Dafür ist es wichtig, dass der Waffenstillstand Bestand hat. Darum bemühen sich der amerikanische Präsident Trump und zahlreiche arabische Länder. Host Hanna Zimmermann und "heute journal" - Moderatorin Marietta Slomka werfen einen genaueren Blick auf die verschiedenen Akteure, Pläne und Interessen, die hinter dem begonnenen Friedensprozess im Nahen Osten stehen. Darüber sprechen sie mit dem Washington-Korrespondenten Elmar Theveßen und der Nahost-Korrespondentin Golineh Atai. Außerdem geht es um die Frankfurter Buchmesse. Wir fragen die Bookfluencer Clara Lösel und Thomas Sachsenmaier, welchen Einfluss Social Media auf die Lesefreude junger Menschen hat.
    --------  
    35:57
  • Trumps Gaza-Plan - Frieden in Nahost?
    Nach zwei Jahren Krieg in Gaza gibt es erstmals ernsthafte Hoffnung auf Frieden. Verhandler Israels und der Terrororganisation Hamas haben bei Gesprächen in Ägypten einen ersten Durchbruch erzielt. Alle Geiseln sollen freikommen, israelische Truppen sich teilweise aus dem Gazastreifen zurückziehen. Was bedeuten diese ersten Ergebnisse, was kann schiefgehen, welche Rolle spielt US-Präsident Trump und wohin führt das. Darüber sprechen Host Christoph Wiesel-Lancé und "heute journal"-Moderator Christian Sievers mit den ZDF-Korrespondenten Thomas Reichart in Tel Aviv und Golineh Atai in Kairo. Außerdem: Hundeliebe wird immer teurer. Die Hundesteuer ist auf einem neuen Rekordhoch und der Preis fürs Futter steigt überdurchschnittlich.
    --------  
    41:10
  • Unbekannte Drohnen: Wie verwundbar ist Deutschland?
    In den letzten Wochen sind immer wieder Drohnen über Polen, Dänemark und Norwegen aufgetaucht. Und auch in Deutschland wurden mittlerweile unbekannte Drohnen gesichtet. Experten deuten das als Provokation Russlands. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet, wenn Drohnen über Flughäfen oder militärischen Einrichtungen auftauchen? Helene Reiner und Marietta Slomka sprechen darüber mit der Politikwissenschaftlerin und Drohnen-Expertin Ulrike Franke. Außerdem: Zum Tag der Deutschen Einheit blicken wir zusammen mit Hendrik Bolz aka. Testo auf 35 Jahre Wiedervereinigung und darauf, wie geeint Deutschland heute wirklich ist.
    --------  
    28:50
  • Social Media und Big Tech: Gefährden sie unsere Demokratie?
    Shitstorms, Anfeindungen, rechte Hetze - der Ton in Social Media ist rauer geworden. Mittlerweile dominieren die fünf großen US-Techkonzerne die sozialen Netzwerke. Durch ihre Nähe zu US-Präsident Trump und seiner MAGA-Bewegung sehen manche die freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit bedroht. Wir wollen klären: Welche Verantwortung tragen die Plattformen, mit welchen Mechanismen sichern sie ihre Marktmacht? Welchen Einfluss haben BigTech auf unsere Demokratie? Und was wäre zu tun? Darüber sprechen Helene Reiner und Dunja Hayali mit dem Digitalexperten Martin Andree von der Uni Köln.
    --------  
    41:14
  • Bodenoffensive in Gaza - wer kann Israel stoppen?
    Israel hat seine Bodenoffensive in Gaza-Stadt gestartet und will diese komplett einnehmen. Das heißt, hunderttausende Menschen müssen fliehen und sind in Lebensgefahr. Hilfsorganisationen sprechen von einer humanitären Katastrophe. Und der israelische Verteidigungsminister Katz erklärt: “Gaza brennt”. Selbst die Armeeführung hatte vor dieser Offensive gewarnt. Warum passiert sie trotzdem? Was bedeutet das für die Menschen vor Ort? Und gibt es noch einen Ausweg aus diesem Krieg? Helene Reiner und Christian Sievers sprechen darüber mit dem Nahost-Experten Daniel Gerlach. Außerdem: Das Oktoberfest startet. Wir schauen auf die Bierpreise, die neuesten Fahrgeschäfte und Sicherheitsinitiativen für Frauen auf der Wiesn.
    --------  
    44:50

Más podcasts de Noticias

Acerca de heute journal - der Podcast

Was steckt wirklich hinter den großen Schlagzeilen? Welche Geschichten bleiben oft unerzählt? Im neuen ZDF "heute journal" Podcast geht Moderatorin Helene Reiner diesen Fragen nach – gemeinsam mit den bekannten Gesichtern des "heute journals" Marietta Slomka, Christian Sievers und Dunja Hayali. In jeder Folge beleuchten sie ein wichtiges Nachrichtenthema der Woche und gehen darüber hinaus: Was passiert hinter den Kulissen, wenn die Kameras aus sind? Welche überraschenden Wendungen gibt es? Mit ZDF-Korrespondentinnen und Korrespondenten, Menschen vor Ort und Expertinnen und Experten erzählen wir die Hintergründe und zeigen Zusammenhänge, die in den Nachrichten oft zu kurz kommen. Der Podcast bietet fundierte Einordnung und spannende Einblicke in aktuelle Themen – und in den Redaktionsalltag des "heute journals". Der neue ZDF "heute journal" Podcast – jeden Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
Sitio web del podcast

Escucha heute journal - der Podcast, La Ventana y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/18/2025 - 3:55:46 PM