Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Escucha delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden en la aplicación
Escucha delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden en la aplicación
(3.247)(171.489)
Favoritos
Despertador
Sleep timer
Favoritos
Despertador
Sleep timer
Página inicialPodcastsCrímenes reales
delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Podcast delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Podcast delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Kleine Zeitung
Guardar
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Z... Ver más
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Z... Ver más

Episodios disponibles

5 de 54
  • Live: Wie Gudrun Müller nach 50 Jahren aus den Fängen einer Sekte entkam
    Es ist eine dramatische Geschichte, die sich über ein halbes Jahrhundert zieht und im Jahr 1955 ihren Anfang nimmt. Ein charismatischer Prediger begeistert eine junge Grazerin. Doch hinter seiner Maske verbirgt sich ein manipulativer Kultanführer.Diese Folge wurde beim Kleine Zeitung Podcast-Festival am 13. Mai im Grazer Schauspielhaus aufgezeichnet.
    19/5/2023
    34:54
  • Tödlich naive Liebe? Der Mord an Gianmaria Vitali
    14. Juli 2001, ein Radfahrer findet in der Nähe der Autobahnabfahrt Ilz gegen 8.15 eine männliche Leiche. Schnell steht fest, dass der Mann regelrecht hingerichtet worden war. Ein Kopfschuss aus nächster Nähe war sofort tödlich. Das war vor mehr als 20 Jahren. Erst jetzt, im Jahr 2023 kam es zum jüngsten Prozess in dem Fall.Mit Hans Breitegger und David KnesArtikel zur Prozessberichterstattung: April 2023: Nach 22 Jahren endet der Fall Vitali mit einem Schuld- und einem FreispruchJänner 2023: 21 Jahre nach Mord: Prozess startet im Jänner in GrazDezember 2018: Mordprozess: Zwei späte Schuldsprüche  
    9/5/2023
    23:48
  • Freiheit oder Unschuld
    15 Jahre nachdem er wegen eines Mordes ins Gefängnis ging, hätte Alois Knotz um eine Begnadigung ansuchen können. Er lehnte ab – er wollte nicht begnadigt werden für eine Tat, die er nicht begangen haben will. Also kam Knotz erst nach insgesamt mehr als 26 Jahren aus dem Gefängnis – und kämpfte danach weiter um seine Rehabilitierung. Der Fall erschien auch in der Serie "Tatort Steiermark". Mit Hans Breitegger und David Knes.
    25/4/2023
    20:15
  • Take the money and run! Die Krypto-Betrüger im Süden Österreichs
    Ruja Ignatova ist eine der meistgesuchten Verbrecherinnen der Welt. Mit Onecoin ergaunerte sie Milliardenbeträge. Als die ganze Sache aufflog, diente ihr Krypto-"Geschäft" als Blaupause für eine Reihe weiterer Maschen. Zwei Hotspots befinden sich in Kärnten und in der Steiermark. Mit Roman Vilgut und David KnesIm Podcast wird kurz ein weiterer Fall angeschnitten – jener von Wolfgang Auer-Welsbach und dem größten Pyramidensystem Österreichs. Die delikt-Folge mit Thomas Cik dazu heißt "12.500 Opfer: Wie die Gier blendete". Sie finden Sie auf allen Podcast-Plattformen und hier.
    11/4/2023
    53:13
  • Das falsche Geständnis
    4. März 1989 in Weißenbach bei Liezen. Die 86-jährige Agnes Steinbichler wird auf ihrem Hof erschlagen. Am nächsten Tag findet die Gendarmerie ihre Leiche in einem Schuppen hinter einem Holzfass, einem Öltank und Autoreifen. Monatelang passiert nichts – bis die Verdächtige eines anderen Mordfalls mit der Tat in Verbindung gebracht wird und schließlich gesteht. Doch das Geständnis wirft fragen auf. Mit Hans Breitegger und David Knes
    28/3/2023
    22:20

Más podcasts de Crímenes reales

Acerca de delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (zum Beispiel Jack Unterweger, der Kindberger Herzfresser oder der Kinderarzt Franz Wurst), bis zu Verbrechen, von denen viele gar nicht kennen, obwohl sie sich vielleicht in ihrer unmittelbaren Nähe zugetragen haben. Auch in der aktuellen sechsten Staffel erwarten Sie wieder acht neuere und ältere Fälle aus den beiden schönsten Bundesländern, die Sie so bestimmt noch nicht gehört haben. Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Sitio web del podcast

Escucha delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden, El Laberinto y muchas más emisoras de todo el mundo con la aplicación de radio.es

delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Descarga la aplicación gratis y escucha la radio como nunca antes.

Tienda de Google PlayApp Store

delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden: Podcasts del grupo