Die unglaubliche Geschichte des Friedrich M.
Kurz mal innehalten: Nach fünf Monaten bekommt Deutschland heute nicht nur eine nagelneue Regierung, sondern auch einen neuen Bundeskanzler. Gut, das war absehbar nach dem schändlichen Ampel-Ende. Klar war auch, dass dieser Kanzler aus der Union kommen würde. Dass er Friedrich Merz heißt, grenzt dennoch beinahe an ein kleines Wunder.Friedrich Merz war lange raus aus der Politik, ein Mann der Wirtschaft, als er vor sieben Jahren doch noch einmal zurückkehrte. Er war noch nicht fertig mit der CDU, mit Angela Merkel. Drei Anläufe brauchte er, bis er es an die Spitze der CDU schaffte. Er wollte schon wieder aufgeben, wurde dann aber doch Partei-, dann Fraktionschef, schließlich Kanzlerkandidat. Er hatte nur noch diese allerletzte Chance – und die hat er genutzt. Nun endlich, mit 69 Jahren, kann er sich an diesem Dienstag im Bundestag zum 10. Kanzler der Bundesrepublik wählen lassen. Die Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, analysieren das unwahrscheinliche Comeback des Friedrich Merz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an
[email protected]++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.