Gender Data Gap - Medizinische Forschung vernachlässigt die Frauen systematisch
Polyzystisches Ovarialsyndrom, Lipödem und Endometriose betreffen Millionen Frauen weltweit. Doch bis heute werden sie oft fehldiagnostiziert und nicht ausreichend behandelt. Viele Frauen berichten von jahrelanger Odyssee durch Arztpraxen. Peikert, Linda www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
--------
30:39
--------
30:39
Musikgeschichte - Wie der Pop zum Militär kam
Die wichtigste Aufgabe der Truppenbetreuung im Auswärtseinsatz war und ist es, die Soldaten bei Laune zu halten. Gegen Langeweile oder Ängste wird auch auf Musik gesetzt. Damals wie heute gab und gibt es Kritik am inszenierten Frohsinn. Leue, Gunnar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
--------
34:31
--------
34:31
Friedhofsregeln - Streit um die letzte Ruhestätte
Immer mehr Menschen wollen ihrer Angehörigen am Grab individuell gedenken. Andere nutzen Friedhöfe als lebendige Orte im urbanen Leben und als grüne Oasen in grauen Städten. Welche Bedeutung hat Pietät heute? Wie viel Leben wollen wir auf Friedhöfen? Illmer, Julia, Lang, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
--------
29:57
--------
29:57
Co-Elternschaft (3/3) - Eltern zu dritt - acht Jahre Lebensrealität
Kathleen, Maryna und Alex sind seit acht Jahren Eltern zu dritt - inzwischen mit zwei Kindern. Wie lebt es sich als Regenbogenfamilie? Unsere Reporterin hat sie dabei begleitet. Poser, Tini von www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
--------
30:20
--------
30:20
Freebirthing - "Natürliche" Alleingeburten und ihre Gefahren
Immer wieder gibt es Berichte über gesundheitliche Schäden oder sogar Todesfälle bei Alleingeburten. Trotzdem entscheiden sich werdende Mütter für Coaches statt Kreißsaal. Die "Freebirthing"-Bewegung verspricht Wellness und selbstbestimmtes Gebären. Weingart, Christopher; Schlicht, Svenja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.