Wenn Worte fehlen: Warum Tabus über Geschlechtsteile gefährlich sind – mit Kasaï und Dianne Dela Cruz
Pullermann, Schmuckkästchen, Pipi und Muschel? Oder doch lieber Penis, Vulva und Vagina? Für viele Eltern ist es ein absolutes Tabu ihren Kindern zu sagen, wie Geschlechtsteile heißen. In der kongolesischen Community ist das Tabu so groß, dass sogar viele Erwachsene nicht wissen, wie Penis oder Vagina in ihrer Landessprache Lingala heißen.In dieser Lila-Podcast-Folge spricht Minusch mit der TikTokerin Kasaï, die die Wörter klar ausspricht, um die Community zu stärken, aber auch um sexuellen Missbrauch vorzubeugen. Außerdem ist Sexualpädagogin Dianne dela Cruz zu Gast. Sie findet, dass Kinder verstehen müssen, dass Geschlechtsteile wie jedes andere Körperteil sind, zum Körper dazugehören und benannt werden müssen. Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenHelft uns, damit unsere Arbeit fair bezahlt werden kann! Alle Infos darüber, wie ihr den Lila Podcast supporten könnt, haben wir für euch hier gesammelt.Aktuelle Werbepartner und weitere Infos zum Podcast.Links und HinweisePodcasttipp: Geschichte wird gemachtKasaï auf Tiktok Dianne Dela Cruz auf InstagramDianne Dela Cruz: „Hilfe, mein Kind hat f*cken gesagtWiener Zeitung: Zipfl, Mimi, Penis, Vulva: Alles besser als „da unten”Fachstelle Selbstbewusst: Broschüre für Eltern über AufklärungWeitere Lila-Folge zum ThemaKonsens, Lust und sexuelle Gesundheit – Gynäkologie feministisch betrachtetWarum es nie zu spät ist, die eigene Sexualität zu entdecken – mit Susann RehleinWarum Vulvalippen manchmal doch Schamlippen sindTranskriptWir freuen uns sehr, euch ein automatisch erstelltes Transkript zur Sendung zur Verfügung stellen zu können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.