Powered by RND
PodcastsNoticiasServus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

DIE ZEIT
Servus. Grüezi. Hallo.
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 92
  • Mit Kastanien die Schweiz erklären
    Rosskastanien, Esskastanien, Maroni: Wann über Kastanien reden, wenn nicht jetzt? Schließlich waren sie in der Schweiz mal eine Art Grundnahrungsmittel. Und dass es wiederum bei den Rosskastanien nicht aufs Basteln ankommt, sondern aufs Sammeln, muss auch diskutiert werden.  Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Das Ende des "kompletten Friedens" ruft der deutsche Verteidigungsminister aus. Drohnenzwischenfälle verunsichern nicht nur Deutschland, sondern auch Österreich und die Schweiz. Aber welche Mittel zur Gegenwehr gibt es, und was ist angemessen? Und sind wir damit nicht eigentlich viel zu spät dran? Karten für die weiteren Veranstaltungen bei der "Langen Nacht der ZEIT" in Wien am 23.10. gibt es hier. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:04:58
  • Eine Kraftquelle auf Schienen
    Ein "Neustart" mit Sofortprogrammen und vielen Versprechungen – von denen dann aber doch "nichts schnell geht": Die Deutsche Bahn versucht sich mal wieder neu aufzustellen, und Menschen, die vorher bei der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) waren, spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir diskutieren, was von den neuen Plänen und der neuen Chefin zu halten ist, und wie groß der Abstand zu den Bahnunternehmen in der Schweiz und Österreich mittlerweile ist. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Zürich stimmt über ein Verbot von Laubbläsern ab. Wie nervig sind die Dinger und muss man sie deshalb gleich verbieten? Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:00:47
  • Die Entdeckung der Menopause
    Bücher, Podcasts, Reels, Cremes: Die Menopause ist gerade überall. Sie betrifft ja auch Millionen Frauen in unseren Ländern. Die keine Lust mehr haben, darüber zu schweigen. Das verändert auch den gesellschaftlichen Umgang mit den Wechseljahren. Es geht um ein anderes Medizinstudium, um einen anderen Arbeitsmarkt und um ein Milliardengeschäft. Wir diskutieren die neue gesellschaftliche Sichtbarkeit der Menopause und ihre Folgen. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Krimis aus den Alpenländern. Von gemütlichen Regionalkrimis über "Schlafes Bruder" bis zu Friedrich Dürrenmatt besprechen wir, warum die Alpen so gut als Kulisse für Düsteres und Verbrechensgeschichten taugen. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    52:58
  • Wo bleibt der Generationenkonflikt?
    Es kommen immer weniger Junge auf immer mehr Alte: In Deutschland, der Schweiz und Österreich verschiebt sich das Verhältnis zwischen den Generationen. Aber weil unsere Rentensysteme jeweils anders funktionieren, sind auch die Folgen jeweils andere. Wir sprechen beim Liveauftritt im Stadtcasino Basel über milliardenhohe Steuerzuschüsse und die politische Übermacht der Alten – aber auch über andere Aspekte eines möglichen Generationenkonfliktes.  Denn in Deutschland empfinden viele Jugendliche den neuen Wehrdienst als Zumutung durch die Älteren. Und in Österreich warnt bereits das Kanzleramt davor, dass den Jungen (mit guten Gründen) der Zukunftsglaube abhandenkommt. Wir diskutieren, ob die Generation Z es wirklich so viel schwerer hat als die Babyboomer, was genau eigentlich mit den Generationen dazwischen los ist und ob man überhaupt entlang von Generationengrenzen diskutieren sollte. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310.   Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:16:56
  • Und was ist bei Euch seit 2015 passiert?
    Mehr als eine Million Menschen kam 2015 und 2016 nach Deutschland, mehr als 100.000 kamen nach Österreich. Und vieles, was heute in unseren Ländern politisch wirkt, hat damals begonnen oder Fahrt aufgenommen. Wir diskutieren, ob der Umgang mit der Flüchtlingskrise damals richtig war, wie gut die Integration geklappt hat – und warum die Schweiz mit alldem eigentlich fast nichts zu tun hatte. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Die Krawatte ist auf dem Rückzug, aber in Österreich scheint sie sich noch wackerer zu halten als in Deutschland und der Schweiz. Was die Krawatte mit kroatischen Reitern zu tun hat, mit österreichischen Türstehern, und mit Schweizer Politikern.  Den erwähnten ZEIT-Artikel über die Ereignisse 2015 finden Sie hier. Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    59:36

Más podcasts de Noticias

Acerca de Servus. Grüezi. Hallo.

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
Sitio web del podcast

Escucha Servus. Grüezi. Hallo., La Radioteca con Dieter Brandau y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Servus. Grüezi. Hallo.: Podcasts del grupo

  • Podcast Alles gesagt?
    Alles gesagt?
    Cultura y sociedad
  • Podcast ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
    Historia, Ciencias
  • Podcast Neustart
    Neustart
    Tecnología, Cultura y sociedad
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/4/2025 - 9:43:40 AM