Leute, sich alleine zu verteidigen ist zwar schön, aber sich zusammen zu verteidigen ist die Lösung: In dieser Folge geht es um Solidarität. Wenn ihr jetzt sagt: Puh. Können sich nicht einfach die anderen ändern, damit wir entspannt durchs Leben gehen können? Dann geht es auch um Solidarität und um die Frage, ob wir nicht lieber unsere sons educaten sollten, als unsere daughers zu protecten. Mit großartiger Unterstützung von Jamal und Fatmagül von den Heroes Offenbach.
Einfach Nein. Der Selbstverteidigungspodcast. Folge 10: Solidarität. Sei der erste Dominostein. Dieses Mal mit einer Empowermentgeschichte Ricarda Lang @ricardalong <3 Danke. Transkripte der Folgen findet ihr hier: https://www.you-fm.de/team_shows/einfach-nein-der-selbstverteidigungspodcast-wie-ihr-euch-vor-uebergriffen-schuetzen-koennt,einfach-nein-100.html
Das Buch und Hörbuch von Tupoka Ogette, das wir am Ende erwähnen heißt „Exit Racism“ und ihr findet es kostenlos zum Hören auf Spotify.
Hinweis: In diesem Podcast geht es häufig um Gewalt. Wenn ihr euch bei dem Thema nicht wohl fühlt, hört euch die Folgen lieber zu einem anderen Zeitpunkt an oder zusammen mit eine*r Freund*in. Wenn ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch in Chats und Telefongesprächen an www.hilfetelefon.de wenden.
--------
9. Dickpics anzeigen
Service-Info: Auch das Internet ist das "reale" Leben und auch dort wird leider Gewalt angetan. Strategien dagegen gibts in dieser Folge. Was machen bei Übergriffen beim Online-Dating, bei Cyber-Mobbing und bei Shitstorms. Und wie sweet Candystorms sein können.
Einfach Nein. Der Selbstverteidigungspodcast. Folge 9: Dickpics anzeigen. Dieses Mal mit einer Empowermentgeschichte Natascha Kampusch @n.kampusch. Transkripte der Folgen findet ihr hier: https://www.you-fm.de/team_shows/einfach-nein-der-selbstverteidigungspodcast-wie-ihr-euch-vor-uebergriffen-schuetzen-koennt,einfach-nein-100.html
Super Informations- und Meldestellen bei Online-Gewalt:
- https://hassmelden.de/ Die zentrale Meldestelle für Hatespeech
- juuuport.de - Cybermobbing-Hilfe von Jugendlichen
- hateaid.org - Beratungsstelle bei digitaler Gewalt
- dickstinction.com - Was tun gegen Dickpics
- Der Podcast Schnacknacht über Gewalt im Internet: https://open.spotify.com/episode/7t4ik38yq8pJbFvFJOsYFB?si=Cj48sJNAQjGO0Xws2RDt9Q&dl_branch=1
Das Bundeskriminalamt @bka empfiehlt:
- Wegschauen ist keine Lösung!
- Beziehen Sie Stellung in Kommentarspalten!
- Melden Sie problematische Inhalte bei den Plattformbetreibern!
- Erstatten Sie online oder vor Ort Anzeige bei Ihrer Polizei!
- Sie sich bei @eco_de @jugendschutznet @hassmelden und anderen
Hinweis: In diesem Podcast geht es häufig um Gewalt. Wenn ihr euch bei dem Thema nicht wohl fühlt, hört euch die Folgen lieber zu einem anderen Zeitpunkt an oder zusammen mit eine*r Freund*in. Wenn ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch in Chats und Telefongesprächen an www.hilfetelefon.de wenden.
--------
8. Bleib bei dir
Wenn ihr Jugendliche seid oder Eltern von Jugendlichen: Hörbefehl! Aylin und Alicia geben euch Support für unangenehme Situationen: Im Freundeskreis, in der Schule oder in der Familie. Wie wir aus den anderen Folgen wissen, ist es sowieso nicht immer einfach "Einfach Nein" zu sagen, aber als Jugendliche ist es besonders schwer, vor allem weil wir manchmal nicht ernst genommen werden. Hier geht es um eure Rechte, auch gegenüber euren Erziehungsberechtigen - und wie ihr für sie eintreten könnt.
Einfach Nein. Der Selbstverteidigungspodcast. Folge 8: Bleib bei dir. Dieses Mal mit einer Empowermentgeschichte von DJ @sherryaeri. Transkripte der Folgen findet ihr hier: https://www.you-fm.de/team_shows/einfach-nein-der-selbstverteidigungspodcast-wie-ihr-euch-vor-uebergriffen-schuetzen-koennt,einfach-nein-100.html
Unsere YouTube-Empfehlung: Die Serie "Druck" https://www.youtube.com/channel/UCr5zglOqHZAEfCcAx_nw1dQ
Bei der Nummer gegen Kummer könnt ihr Erwachsene und Gleichaltrige erreichen, die euch bei allen möglichen Problemen kompetent weiterhelfen: Einfach die 116111 wählen oder hier informieren: https://www.nummergegenkummer.de/
Hier könnt ihr Diskriminierung melden: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/Home/home_node.html
Über Mobbing in der Schule - Five Souls: https://www.youtube.com/watch?v=W8O-5M5FH_4
Mehr Infos zu Rassismus an Schulen: https://www.tagesspiegel.de/berlin/antidiskriminierungsbeauftragte-der-schulen-warum-hat-saraya-gomis-aufgehoert/24698798.html
Hinweis: In diesem Podcast geht es häufig um Gewalt. Wenn ihr euch bei dem Thema nicht wohl fühlt, hört euch die Folgen lieber zu einem anderen Zeitpunkt an oder zusammen mit eine*r Freund*in. Wenn ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch in Chats und Telefongesprächen an www.hilfetelefon.de wenden.
--------
7. Gewalt bleibt Gewalt, auch in der Familie
Hinweis: In diesem Podcast geht es um Gewalt. Wenn ihr euch bei dem Thema nicht wohl fühlt, hört euch die Folgen lieber zu einem anderen Zeitpunkt an oder hört sie zusammen mit einer Freund*in! Wenn ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch in Chats und Telefongesprächen an www.hilfetelefon.de wenden oder an www.frauenhauskoordinierung.de
Das ist eine harte, aber sehr sehr sehr wichtige Folge. Es geht um Gewalt in der Familie und vor allem um Gewalt in Beziehungen. Viele sind davon betroffen, aber trauen sich nicht darüber zu reden, weil sie sich schämen. Sucht euch Menschen, denen ihr euch anvertrauen könnt - und seid wachsam für Anzeichen in eurem Umfeld. In dieser Folge gibt es ganz konkrete Tipps und Anweisungen für den Weg aus der gewalttätigen Beziehung. Bleibt stark!
Einfach Nein. Der Selbstverteidigungspodcast. Folge 7: Gewalt bleibt Gewalt, auch in der Familie. Vielen Dank für das Vertrauen und die Empowermentgeschichte einer dieses Mal anonym bleibenden Person. Transkripte der Folgen findet ihr hier: https://www.you-fm.de/team_shows/einfach-nein-der-selbstverteidigungspodcast-wie-ihr-euch-vor-uebergriffen-schuetzen-koennt,einfach-nein-100.html
Bisher haben wir nur über fremde Menschen als Täter*innen gesprochen: Die traurige Wahrheit ist aber, dass die meisten Übergriffe in unserem Bekannten- und Familienkreis verübt werden. Und vor allem ist es da etwas schwieriger, sich zu wehren, wenn es um Menschen geht, die wir mögen und lieben: Aber es ist machbar!! Aylin und Alicia zeigen euch wie.
Hinweis: In diesem Podcast geht es häufig um Gewalt. Wenn ihr euch bei dem Thema nicht wohl fühlt, hört euch die Folgen lieber zu einem anderen Zeitpunkt an oder hört sie zusammen mit einer Freund*in! Wenn ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch in Chats und Telefongesprächen an www.hilfetelefon.de wenden.
Einfach Nein. Der Selbstverteidigungspodcast. Folge 6: Übergriffe öffentlich machen. Verbündete suchen. Dieses Mal mit einer Empowermentgeschichte von Perla Londole, Danke <3 Transkripte der Folgen findet ihr hier: https://www.you-fm.de/team_shows/einfach-nein-der-selbstverteidigungspodcast-wie-ihr-euch-vor-uebergriffen-schuetzen-koennt,einfach-nein-100.html
Acerca de YOU FM Einfach Nein. Dein Selbstverteidigungskurs zum Hören
Wir wollen einfach entspannt durchs Leben gehen. Aber respektlose Sprüche und übergriffiges Verhalten sind wie Nadelstiche für das Selbstbewusstsein. Die Selbstverteidigungstrainerinnen Aylin&Alicia zeigen, wie wir uns (auch im Notfall) wehren können.
Escucha YOU FM Einfach Nein. Dein Selbstverteidigungskurs zum Hören, The Mel Robbins Podcast y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es