Powered by RND
PodcastsEducaciónLearn German with Micro Stories

Learn German with Micro Stories

upwordo.com
Learn German with Micro Stories
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 45
  • Wabi-Sabi: Die Schönheit des Unvollkommenen [B1]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.DEUTSCH:Beth Kempton lebt nach festen Listen und sucht immer nach Perfektion. Doch oft fühlt sie innerlich Druck und Angst zu scheitern.In Japan sieht Beth alte Häuser, reparierte Schalen und gelassene Menschen. Sie wundert sich, warum hier Fehler und Vergänglichkeit geschätzt werden.Ein Teemeister erklärt ihr freundlich: „Das ist wabi-sabi. Nichts ist für immer, nichts ist perfekt.“ Beth erkennt dadurch, dass Schönheit sich im Unvollkommenen zeigt.Sie erlebt Wabi-Sabi nun täglich. Sie sieht fallende Kirschblüten, eine reparierte Schale und genießt stille Momente. Bei einer Teezeremonie macht sie Fehler, doch der Gastgeber lobt ihre Mühe.Beth verändert ihr Leben. Sie verschenkt viele Dinge und freut sich über kleine Details wie Tautropfen im Gras.Wenn ihr Text nicht perfekt ist, erinnert sie sich daran, dass Fehler dazugehören. Sie beginnt, Unordnung und das Nicht-Perfekte zu akzeptieren.Ihr Zuhause wirkt nun ruhig und warm. Es gibt altes Leinen, einen kaputten Krug, und manchmal Stille zwischen dem Lachen. Beth sieht, dass das Licht durch die Risse kommt.Ihre Erfahrungen und Einsichten hat Beth in einem Buch über Wabi-Sabi aufgeschrieben. Wer ihr folgt, lernt, das Unvollkommene und Einfache im eigenen Alltag bewusst zu sehen – so wie das Licht durch kleine Risse scheint.ENGLISH:Beth Kempton lives by strict lists and always seeks perfection. But inside, she often feels pressure and a fear of failing. In Japan, Beth sees old houses, repaired bowls, and relaxed people. She wonders why mistakes and impermanence are valued here. A tea master explains kindly: "That is wabi-sabi. Nothing is forever, nothing is perfect." This helps Beth realize that beauty is found in the imperfect. She now experiences wabi-sabi every day. She sees falling cherry blossoms, a repaired bowl, and enjoys quiet moments. At a tea ceremony, she makes mistakes, but the host praises her effort. Beth changes her life. She gives away many things and enjoys small details like dewdrops in grass. When her writing isn't perfect, she reminds herself that mistakes are part of it. She begins to accept messiness and the not-perfect. Her home now feels calm and warm. There is old linen, a broken jug, and sometimes silence between laughter. Beth sees that the light comes through the cracks. Beth wrote about her experiences and insights in a book about wabi-sabi. Anyone who follows her story learns to notice the imperfect and the simple in everyday life—just as light shines through small cracks.
    --------  
    3:06
  • Das große Geschäft der Faultiere [B1]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.DEUTSCH:Faultiere müssen mit ihrer Energie sehr sparsam umgehen. Sie verbringen die meiste Zeit entspannt im Baum, denn manchmal brauchen sie fast einen Monat, um ein Blatt zu verdauen.Doch einmal pro Woche kommt der große Moment: Das Faultier steigt ganz langsam den Baum hinunter. Für diesen wichtigen Moment lohnt sich sogar die immense Anstrengung.Unten am Boden macht das Faultier ein kleines Loch mit seinem Schwanz. Dann beginnt der Faultiertanz – ein vorsichtiges Hin und Her, bevor es ganz diskret aufs Klo zu gehen versucht.Bis das Faultier mit dem ganzen Klo-Abenteuer fertig ist, vergeht oft eine halbe Stunde – und diese heiklen Minuten sind die gefährlichsten seines Lebens. Mehr als die Hälfte aller Faultiertode passieren genau dann.Warum nehmen Faultiere dieses Risiko auf sich? Wissenschaftler sind sich uneinig – vielleicht düngen sie gezielt ihre Lieblingsbäume, vielleicht ist es bloß ein uraltes Ritual. Sicher ist: Niemand kennt die ganze Antwort.Nach dem Koten decken sie alles mit Laub zu. Beim Koten verlieren sie oft bis zu einem Drittel ihres Körpergewichts – was für eine Erleichterung!Vielleicht erinnert uns die Faultier-Geschichte daran: Manche Dinge brauchen einfach ihre Zeit – auch wenn es auf den ersten Blick anders erscheint. Also: Buch bereitlegen.ENGLISH:Sloths have to use their energy very sparingly. They spend most of their time relaxed in the tree, because sometimes they need almost a month to digest a single leaf. But once a week comes the big moment: the sloth climbs very slowly down the tree. For this important moment, even immense effort is worth it. At the bottom, the sloth makes a small hole with its tail. Then the sloth-dance begins—a careful back and forth before it discreetly tries to go to the toilet. By the time the sloth has finished its whole toilet adventure, often half an hour has passed—and these tricky minutes are the most dangerous of its life. More than half of all sloth deaths happen precisely then. Why do sloths take this risk? Scientists are not in agreement—perhaps they are purposefully fertilizing their favorite trees, or maybe it is just an ancient ritual. One thing is sure: No one knows the whole answer. After pooping, they cover everything with leaves. While pooping, they often lose up to a third of their body weight—what a relief! Maybe the sloth story reminds us: Some things just need their time—even if at first glance they appear otherwise. So: get your book ready.
    --------  
    3:05
  • Alex und die sprechenden Dinosaurier [A2]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.DEUTSCH:Alex sitzt ruhig am Tisch. Um ihn herum sprechen Kinder laut und schnell. Er sagt nichts. Stattdessen drückt er leise seine Finger in weichen Ton.Ein Dino entsteht. Julie, seine Helferin, gibt ihm einen kleinen Stoff-Dino. „Der hört dir zu,“ sagt sie. Alex schaut kurz hin. Nur ein Blick. Aber etwas beginnt.Jeden Tag macht Alex neue Dinosaurier aus Ton. Manche haben bunte Flügel, andere große Zähne. Seine Lehrerin, Miss Brown, freut sich, "Es geht nicht darum, wie schön sie sind. Wichtig ist, was sie ausdrücken."Eines Tages macht Alex Dino-Stimmen. Ein leises Brummen. Dann ein kleines „Rrrr“. Zum ersten Mal spricht er vor anderen Kindern. Rosie, ein fröhliches Mädchen, zeigt auf seinen Dino. Alex schaut sie an. Nur kurz. Aber er sieht sie. Dann formt er weiter.Immer mehr Kinder wollen seine Dinos sehen. Sie reden mit ihm. Langsam, freundlich. Alex redet nicht viel, aber seine Dinos erzählen Geschichten.Diese Geschichte kommt aus einer Studie über Kunst im Unterricht für Kinder mit Autismus. Die Forscher fanden: Kinder wie Alex können durch Kunst kommunizieren – wenn man genau hinschaut und zuhört.Vielleicht kannst du heute jemandem zuhören, so wie Rosie es tat – mit Zeit, Geduld und echtem Interesse.ENGLISH:Alex sits quietly at the table. Around him, children speak loudly and quickly. He says nothing. Instead, he quietly presses his fingers into soft clay. A dino is created. Julie, his helper, gives him a small stuffed dino. "It listens to you," she says. Alex looks briefly. Just a glance. But something begins. Every day Alex makes new dinosaurs out of clay. Some have colorful wings, others big teeth. His teacher, Miss Brown, is pleased, "It's not about how beautiful they are. What they express is important." One day Alex makes dino voices. A quiet hum. Then a small "Rrrr". For the first time, he speaks in front of other children. Rosie, a cheerful girl, points to his dino. Alex looks at her. Just briefly. But he sees her. Then he continues to shape. More and more children want to see his dinos. They talk to him. Slowly, friendly. Alex doesn't talk much, but his dinos tell stories. This story comes from a study about art in education for children with autism. The researchers found: children like Alex can communicate through art – if you look and listen closely. Maybe you can listen to someone today, just like Rosie did – with time, patience, and genuine interest.
    --------  
    3:17
  • Diese Flaschenpost kann Wunder bewirken [B1]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.DEUTSCH:Nach einem heftigen Sturm sind Katy und Billy Hawkins damit beschäftigt, den Strand von angeschwemmtem Treibgut zu säubern.Zwischen Algen und Muscheln entdecken sie unerwartet eine merkwürdige, altmodische Flasche, die halb im Sand vergraben ist.Im Inneren befindet sich ein vergilbtes Blatt Papier, offensichtlich eine Botschaft aus einer längst vergangenen Zeit.Die sorgfältig gefaltete Notiz enthüllt einen Namen, Troy Heller, eine Adresse sowie die Namen seiner Cousins, datiert auf das Jahr 1985.Fasziniert von dem Fund, fassen sie den Entschluss, diesen mysteriösen Troy Heller aufzuspüren.Nach einiger Recherche finden sie ihn tatsächlich. Troy ist völlig verblüfft; er erinnert sich, die Flasche als Jugendlicher vor über 30 Jahren ins Meer geworfen zu haben!Inspiriert von der wiedergefundenen Nachricht, nahm Troy Kontakt zu seinen Cousins auf, die er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatte. Die alte Flaschenpost brachte die Familie nach all der Zeit wieder zusammen und sorgte für ein freudiges Wiedersehen.Warte nicht auf ein Wunder wie eine Flaschenpost. Wenn du jemanden vermisst, greif zum Telefon oder schreib eine Nachricht – manchmal reicht genau das, um wieder zueinanderzufinden.ENGLISH:After a severe storm, Katy and Billy Hawkins are busy clearing the beach of washed-up debris. Among seaweed and shells, they unexpectedly discover a peculiar, old-fashioned bottle half-buried in the sand. Inside there is a yellowed sheet of paper, obviously a message from a long-gone era. The carefully folded note reveals a name, Troy Heller, an address, as well as the names of his cousins, dated 1985. Fascinated by the find, they make the decision to track down this mysterious Troy Heller. After some research, they actually find him. Troy is completely astonished; he remembers throwing the bottle into the sea as a teenager over 30 years ago! Inspired by the recovered message, Troy contacted his cousins, whom he hadn't seen in decades. The old message in a bottle brought the family back together after all that time, leading to a joyful reunion. Don't wait for a miracle like a message in a bottle. If you miss someone, pick up the phone or send a message – sometimes that's all it takes to reconnect.
    --------  
    2:37
  • Niksen: Die Kunst des Nichtstuns [B1]
    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more.DEUTSCH:Erin, eine amerikanische Journalistin, will etwas Neues ausprobieren: Niksen.Das ist ein niederländisches Wort und bedeutet: einfach nichts tun. Kein Handy, kein Putzen, kein Denken – nur sitzen oder schauen.Zuerst fühlt sich Erin dabei unwohl. Sie denkt: „Ich verschwende meine Zeit.“ Das ist ungewohnt.Aber sie macht weiter. Sie sitzt still im Sessel, schaut aus dem Fenster und beobachtet die Bäume.Nach einigen Minuten wird sie ruhiger. Ihr Herz schlägt langsamer, ihr Atem wird tief. Sie merkt: Das ist kein Faulenzen – das ist Erholung.Sie probiert Niksen auch draußen im Park. Kein Podcast, kein Buch – nur die Natur. Am Ende sagt Erin: „Ich fühle mich leichter und klarer.“Viele Menschen versuchen, selbst in Pausen produktiv zu sein – doch gerade im Nichtstun liegt oft die größte Erholung.Wie wär’s, wenn du dir heute ganz bewusst fünf Minuten zum Niksen nimmst?ENGLISH:Erin, an American journalist, wants to try something new: Niksen. It's a Dutch word and means: simply doing nothing. No phone, no cleaning, no thinking – just sitting or looking. At first, Erin feels uncomfortable. She thinks: “I'm wasting my time.” It’s unfamiliar. But she continues. She sits quietly in the chair, looks out the window and watches the trees. After a few minutes, she becomes calmer. Her heart beats more slowly, her breath deepens. She realizes: This is not laziness – this is recovery. She tries Niksen outside in the park too. No podcast, no book – just nature. In the end Erin says: “I feel lighter and clearer.” Many people try to be productive even during breaks – yet the greatest recovery often lies in doing nothing. How about you consciously take five minutes for Niksen today?
    --------  
    2:11

Más podcasts de Educación

Acerca de Learn German with Micro Stories

Learn German with Micro Stories. Sign up at upwordo.com for a weekly email with Micro Story transcriptions, vocabulary and interactive exercises.
Sitio web del podcast

Escucha Learn German with Micro Stories, Ojalá lo hubiera sabido antes y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 11:03:25 AM