Powered by RND
PodcastsCienciasF.A.Z. Wissen

F.A.Z. Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Wissen
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 183
  • Uralt werden mit Longevity, alles nur ein Hype?
    Nie könnten Menschen älter werden als heute, doch vielen reicht das nicht mehr. Das Altern wird zum Feind, genauso wie der Tod. Weltweit arbeiten Kliniken, Investoren und Labors daran, nicht nur Alterskrankheiten abzuschaffen, sondern Körper und Geist zu verjüngen. Ist das realistisch?
    --------  
    44:03
  • Nach dem Namensstreit: Was man über „Wurst“ aus Erbsen und Co wissen muss
    Beim Thema Fleischersatzprodukte gibt es wichtigere Fragen als die, wie sie heißen dürfen. Welche Technologien lassen die Imitationen immer überzeugender werden und: Ist Fleisch aus dem Labor die Zukunft? Eine Podcast-Folge mit Antworten.
    --------  
    27:43
  • Mehr Wildnis wagen?
    Sollte die Hälfte der Erde für die Natur reserviert werden, geht so der Weg aus der ökologischen Krise? Ein Gespräch über die Zukunft und Grenzen von Wildnis in der Welt.
    --------  
    39:15
  • Gewöhnt KI uns das kritische Denken ab?
    Je besser Künstliche Intelligenz wird, desto dümmer könnten wir werden. Ausgerechnet KI-Experten und Informatiker fordern jetzt einen kritischen Umgang mit der Technologie – und wollen sie aus Schulen und Universitäten verbannen.
    --------  
    34:13
  • Die Energiewende taugt nicht zum Kulturkampf, oder Herr Rosenow?
    Deutschland hadert mit der Energiewende, wie geht es da anderen in der Welt? Ein Gespräch mit dem Oxforder Energie- und Klimaexperten Jan Rosenow über die großen Trends, die Kippelemente der Strom- und Wärmewende und die Hürden der weltweiten Dekarbonisierung.
    --------  
    48:59

Más podcasts de Ciencias

Acerca de F.A.Z. Wissen

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an [email protected] entgegen.
Sitio web del podcast

Escucha F.A.Z. Wissen, Radiolab y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

F.A.Z. Wissen: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 6:50:30 PM