Die größte Herausforderung beim Trostspenden ist die Unsicherheit, wenn wir im ersten Moment nicht wissen, wie wir mit der Situation umgehen sollen.
Entnommen aus: Madeleine Hofmann "Trost. Was wir alle brauchen", Kein & Aber Verlag, Zürich / Berlin 2025
--------
1:21
--------
1:21
Den eigenen Atem spüren
Wann hast du deinen Atem zum letzten Mal bewusst gespürt?
Entnommen aus: Aljoscha Long / Ronald Schweppe "Meine Reise zur Achtsamkeit. Das 7-Wochen-Programm für ein gelassenes, stressfreies Leben", Irisanna Verlag, München 2025
--------
1:42
--------
1:42
Schlüsselerkenntnisse
"Erst Krankheit macht Gesundheit so angenehm und gut, erst Hunger die Sättigung".
Entnommen aus: Roger von Oech "Was würde Heraklit tun? Griechische Weisheit für den Alltag", aus dem Englischen von Bernd Seligmann, O. W. Barth Verlag, München 2002
--------
1:32
--------
1:32
Die Suche nach Glück
Wir können noch so weit fahren, um das Glück zu suchen. In der Fremde werden wir es nicht finden.
Entnommen aus: Anselm Grün "Jeder Tag, ein Weg zum Glück", Herder Verlag, Freiburg 2010
--------
1:43
--------
1:43
Die Freiheitsstatue
Es ist die zweitgrößte Statue der Welt. Eine Frau mit einem Strahlenkranz um den Kopf, am ausgestreckten Arm eine Fackel.
Entnommen aus: Ralf-Uwe Beck "Augenblick mal. Zwei-Minuten-Texte, die den Alltag durchkreuzen", Wartburg Verlag, Weimar 2021
Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!