In dieser Episode diskutieren Sarah und Fea über aktuelle Trash-TV-Formate, die Dynamik von Reality-TV und die Ansprache von Kindern im pädagogischen Kontext. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die diese Themen mit sich bringen, und geben einen Ausblick auf kommende Projekte und Formate.
--------
39:18
--------
39:18
#84 True Crime Morgenkreis
In dieser Episode von "Pädagogik und Pino" diskutieren Sarah und Fea persönliche Reiseerlebnisse, insbesondere ihre Erfahrungen in Hotels und die Herausforderungen des Reisens. Sie reflektieren über den Morgenkreis in Kitas und die damit verbundenen pädagogischen Fragestellungen, insbesondere in Bezug auf Pünktlichkeit und die Rechte der Kinder. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Themen und die Bedeutung von Gemeinschaft und Freundlichkeit im Alltag.
--------
36:49
--------
36:49
#83 Fake-Regulation
In dieser Episode von Pädagogik und Pinot diskutieren die Hosts Fea und Sarah über ihre Erfahrungen von der Frankfurter Buchmesse, teilen einen Buchtipp und sprechen über wichtige Themen wie Ko-Regulation, Adultismus und die Verantwortung von Erwachsenen im Umgang mit Kindern. Sie reflektieren über die Bedeutung von Bedürfnissen und sozialen Verhaltensweisen in der Pädagogik und berichten von einem inspirierenden Fachtag.
--------
35:41
--------
35:41
#82 Mikrofeminismus zum Frühstück
In dieser Episode von Pädagogik und Pino diskutieren Sarah und Fea über ihre Erlebnisse beim Frühstück, lustige Hotelgeschichten und Reiseabenteuer. Sie tauchen dann in das Thema Mikrofeminismus in der Kita ein und erörtern, wie man Rollenbilder aufbrechen kann. Abschließend reflektieren sie über die Anrede in E-Mails und ihre persönlichen Vorlieben.
--------
32:15
--------
32:15
#81 Wurstpopulismus
In dieser Episode diskutieren Sarah und Fea verschiedene Themen, die von persönlichen Erfahrungen mit Krankheit und deren Auswirkungen auf den Alltag bis hin zu wichtigen Fragen zur Qualität von Fachkräften in Kitas reichen. Sie beleuchten die Herausforderungen des Quereinstiegs in den Erzieherberuf und die Notwendigkeit, die Ressourcen und Vorerfahrungen von Quereinsteigern zu nutzen. Zudem wird die Rolle von Fachkräften und Teamdynamik in Kitas thematisiert. Abschließend wird auf politische Themen eingegangen, insbesondere auf Ablenkungstaktiken in der Politik.
Willkommen bei Pädagogik & Pinot mit Fea Finger und Sarah Bauer. In diesem Podcast unterhalten sich die beiden Pädagoginnen und Referentinnen über pädagogische Themen und das Leben. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und sprechen ganz offen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge im pädagogischen Alltag.
Fea und Sarah sind beide erfahrene Erzieherinnen und (stellvertretende) Leitung und haben schon viele Jahre in der Bildungswelt verbracht. Sie sind sich einig, dass Pädagogik nicht nur ein Berufung, sondern auch eine Leidenschaft ist. In ihrem Podcast teilen sie ihre Gedanken und Ideen zu verschiedenen pädagogischen Themen und darüber hinaus.
Pädagogik & Pinot ist der perfekte Podcast für alle, die sich für Pädagogik interessieren und das ganze wie bei einem Abend mit Freunden locker und leicht möchten.