Powered by RND
PodcastsArteF.A.Z. Bücher-Podcast

F.A.Z. Bücher-Podcast

Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Bücher-Podcast
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 280
  • „Auf Venedig habe ich keine Lust“: Valentin Groebner über Reisen zum Vergnügen
    Der Historiker Valentin Groebner ist gerne in fremden Gegenden unterwegs. An das Konzept „Erholung“ glaubt er aber nicht. Vielmehr fragt er sich, was diese ganzen Reisen eigentlich sollen. Im Bücher-Podcast gibt er die Antwort.
    --------  
    29:20
  • Theater spielen im Exil: Susanne Schädlichs Roman „Kabarett der Namenlosen“
    Sie brachten ihre Regiekünste mit und ihr Theaterdeutsch und den Geist eines großen Bühnenlebens vor Hitlers Aufstieg: Susanne Schädlich erzählt in ihrem Roman „Kabarett der Namenlosen“ vom Schicksal des deutsch-jüdischen Theater-Exils in den USA.
    --------  
    50:42
  • Zur Hölle sollte er gehen: Antje Rávik Strubel und ihr Roman „Der Einfluss der Fasane“
    Was hat die Journalistin Hella Karl mit dem Suizid des Theaterintendanten Kai Hochwerth zu tun? Antje Rávik Strubel stellt im Gespräch mit Sandra Kegel im Literaturhaus Frankfurt ihr Buch „Der Einfluss der Fasane“ vor.
    --------  
    1:13:04
  • Geheimnisse, Lügen und die Flucht vor dem tyrannischen Vater: Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“
    Eine ganz normale Ordnungshölle, aus der jedes der vier Kinder entkommen will: Paul Ingendaay spricht mit Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“.
    --------  
    37:18
  • Die Eltern auch als Menschen sehen: Didi Drobna über ihren Roman „Ostblockherz“
    Zehn Jahre lang hat sie nicht mit ihrem Vater gesprochen: In „Ostblockherz“ erzählt Didi Drobna von Migration und Sprachverlust, vom Erwartungsdruck auf Kinder und von neuer Nähe im Notfall. Dazu gibt’s ein neues Literaturrätsel.
    --------  
    52:03

Más podcasts de Arte

Acerca de F.A.Z. Bücher-Podcast

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: [email protected]. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Sitio web del podcast

Escucha F.A.Z. Bücher-Podcast, Aquí hay dragones y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

F.A.Z. Bücher-Podcast: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/27/2025 - 2:22:55 PM