Powered by RND
PodcastsNoticiasIst das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

Kleine Zeitung
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 140
  • Wie schaffen Eltern Raum für ihre mentale Gesundheit?
    Mehr Informationen zur Initiative "Mama, Papa, schau auf dich!" unter https://instahelp.me/de/schauaufdich/
    --------  
    23:35
  • Wie vermeide ich Verletzungen beim Laufen, Markus Kröll?
    Mit dem Frühling kommen auch die Läufer und Läuferinnen wieder vermehrt aus ihren Löchern. Doch wie verhindert man Überlastungen, wenn man wieder ins Training einsteigt? Und was sollte man bei einem ersten Traillauf bedenken? Berglauf-Pionier und mehrfacher Dolomitenmann-Sieger Markus Kröll gibt Tipps, wie es sich spielend leicht laufen lässt. 
    --------  
    19:46
  • Wie füttere ich die guten Bakterien im Darm?
    Sie leben in uns und auf uns und sie sind viele: 30 bis 100 Billionen Mikroorganismen leben alleine in unserem Darm, in ihrer Gesamtheit nennt man sie das Mikrobiom des Menschen. Die winzigen Mitbewohner sind eine Symbiose mit uns eingegangen: Sie finden in unserem Körper einen Lebensraum und werden mit Nahrung versorgt, dafür erfüllen sie wichtige Aufgaben für unsere Gesundheit. „Ohne Mikrobiom könnten wir nicht leben“, sagt Vanessa Stadlbauer-Köllner, Gast in der aktuellen Folge von „Ist das gesund?“, dem Medizin-Podcast der Kleine Zeitung. Die Professorin für „Translationale Mikrobiomforschung und Hepatologie“ an der MedUni Graz erklärt im Gespräch außerdem, welche Lebensmittel die guten Bakterien im Darm füttern, welche Erkrankungen mit dem Mikrobiom in Verbindung stehen, warum ein Mikrobiom so einzigartig wie ein Fingerabdruck ist und das Mikrobiom vielleicht bald helfen könnte, Verbrechen aufzuklären.
    --------  
    36:32
  • Wie schlafe ich endlich besser, Herr Amouzadeh?
    Gute Nacht sagt sich schnell, doch nicht jeder von uns hat auch eine gute Nacht. Entweder weil man schon beim Einschlafen am Abend Probleme hat, oder weil man mitten in der Nacht aufwacht und nicht und nicht in den Schlaf zurückfindet. Dass diese Probleme gar nicht so selten sind, weiß Omid Amouzadeh-Ghadikolai, Psychiater und Schlafmediziner bei der Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (GFSG). Er verrät seine Lösungsansätze in dieser Episode von „Ist das gesund?“. Etwa, dass Routine und Regelmäßigkeit gerade bei Einschlafproblemen essenziell sind. Oder, dass man die Zeit im Bett begrenzen sollte, um die Schlafeffizienz zu erhöhen. Außerdem erzählt der Experte, wie er seine eignen Schlafprobleme in den Griff bekommen hat.
    --------  
    22:02
  • Hilft eine Immuntherapie gegen meine Pollenallergie, Herr Berger?
    Aktuelle Pollen-Informationen findet ihr hier: https://www.polleninformation.at/
    --------  
    21:25

Más podcasts de Noticias

Acerca de Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
Sitio web del podcast

Escucha Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung, Herrera en COPE y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:38:36 PM