Powered by RND
PodcastsOcioÖ1 help

Ö1 help

ORF Ö1
Ö1 help
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 35
  • Der "Österreich-Aufschlag"
    Lebensmittel und Drogerieartikel kosten in Österreich deutlich mehr als im häufigsten Referenzmarkt Deutschland. Im Schnitt um rund ein Viertel, bei manchen Produkten ist es sogar doppelt so viel. Der Grund sind territoriale Lieferbeschränkunge: Internationale Hersteller verlangen von ihren österreichischen Handelspartnern deutlich höhere Großhandelspreise als in großen Nachbarländern. Die Bundesregierung fordert nun gemeinsam mit anderen betroffenen EU-Staaten, dass Brüssel diese Preisdifferenzierung verbietet. Aber die Fronten sind verhärtet: Während der Handel auf faire Wettbewerbsbedingungen pocht, warnt die Lebensmittelindustrie vor Billigimporten und Arbeitsplatzverlusten. "Help" beleuchtet, wie der Österreich Aufschlag funktioniert, wer davon profitiert und was Konsumentinnen und Konsumenten selbst gegen die hohen Lebensmittelpreise tun könnten.Außerdem: Parkzeitüberschreitung auf Gewerbeflächen - AK kritisiert "überteuerte" Strafen
    --------  
    19:51
  • Kein Leben ohne Smartphone? Wenn der Alltag nur noch online funktioniert
    Kein Leben ohne Smartphone? Wenn der Alltag nur noch online funktioniert +++ "Demoliert, ausgehöhlt, verzögert": Das System Greenwashing +++ Erster Erfolg gegen dubiose Coachingplattform
    --------  
    19:56
  • Inkasso ohne Schuld: Wenn falsche Forderungen zum Problem werden
    Inkasso ohne Schuld: Wenn falsche Forderungen zum Problem werden +++ Winterreifentest 2025: ÖAMTC warnt vor Schlusslichtern +++ Schule verbietet Energydrinks: Diskussion um bundesweites Verbot für Jugendliche
    --------  
    19:54
  • "Büchse der Pandora": Warum Fahrerassistenzsysteme zum Problem werden
    "Büchse der Pandora": Warum Fahrerassistenzsysteme zum Problem werden +++ Wenn Google für die Gauner wirbt +++ Verpflichtende Echtzeitüberweisung: Verbraucherschützer sehen Licht und Schatten
    --------  
    19:55
  • Bitcoins und Co.: Investmentbetrug hat Hochkonjunktur
    Bitcoins und Co.: Investmentbetrug hat Hochkonjunktur +++ Rollatoren im Test: Leichtgewichte liegen vorn +++ Jugendkontos im Vergleich: Große Unterschiede bei den Konditionen
    --------  
    19:57

Más podcasts de Ocio

Acerca de Ö1 help

Der wöchentliche Podcast der Konsumentenredaktion. Tipps für Verbraucher/innen, Nachhaltigkeit, Konsum und Gesellschaft - darum geht es in "help". Auf help.ORF.at bietet die Konsumentenredaktion aktuelle Meldungen, Testberichte und Hintergründe.
Sitio web del podcast

Escucha Ö1 help, Desayuno Royale y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Ö1 help: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 7:12:50 PM