Powered by RND
PodcastsReligión y espiritualidadRTL+ True Crime Time: In Sekten

RTL+ True Crime Time: In Sekten

RTL+
RTL+ True Crime Time: In Sekten
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 34
  • #4 In Sekten: Buddhistische Sekten
    Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. In der Regel verbindet man mit Buddhismus eher Zuwendung und Gelassenheit, keinesfalls Indoktrination oder gar “spirituelle Hinrichtung”. Der buddhistische Mönch Tenzin Peljor hat jahrelang in einer buddhistischen Sekte gelebt und gelitten und warnt heute vor sektiererischen Tendenzen im Buddhismus. Im Gespräch mit ihm und Religionspsychologen Dr. Utsch erfährt Berni Mayer, wo auch Gefahr in dieser “Lifestylereligion” liegen kann, inwiefern er selbst naiv war und warum der Dalai Lama zu den Guten gehört. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    54:34
  • #2 In Sekten: Jehovas Zeugen
    Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffenticht. Fast jeder hat sie schon einmal vor der Tür stehen gehabt: Die Zeugen Jehovas. Sie verteilen „Der Wachturm“ und werben mit Werten wie Familie, Zusammenhalt und Erleuchtung. Berni Mayer spricht mit zwei Aussteigerinnen mit ganz unterschiedlichen Schicksalen. Giulia Silberberger ist schon als Kind in der Sekte aufgewachsen. Schnell wurde sie dort zur Außenseiterin und Rebellin, befreien konnte sie sich dennoch nicht so leicht, hat seelische Schäden davongetragen. Sechzig Jahre lang lebte Barbara Kohout im Kreis der Zeugen Jehovas und wurde erst durch das Leiden ihrer Kinder auf den Zwang und die Schonungslosigkeit ihrer Gemeinde aufmerksam. (Stand der Recherche 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    52:45
  • #1 In Sekten: Shinchonji
    Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Shinchonji dürfte vielen erst seit der Corona-Krise ein Begriff sein. Die Gruppierung war verantwortlich für eins der ersten Superspreading-Events in Südkorea. Berni Mayer trifft in Frankfurt am Main Sophie Reinisch, die aus der Sekte ausgestiegen ist. Sie erzählt von ihrer Rekrutierung für ein Bibelseminar, von endlosen Unterrichtsstunden, sozialer Vereinnahmung und obskuren Weltuntergangsszenarien. Von Manipulation und Datenkontrolle. Was hat Sophie zu SCJ geführt? Was hat sie gesucht? Und welche Rolle spielt der Sektenführer Man-He Lee? Das beantworten sie und der evangelische Seelsorger Oliver Koch. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    51:46
  • #6 DRUCK: Schuld
    TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid In der entscheidenden Gerichtsverhandlung äußert sich Brunhold S. zum ersten Mal persönlich zu den schwerwiegenden Vorwürfen. „Er wollte nur helfen“ – ist die Strategie seiner Verteidigung. Doch Lydia Benecke und andere Expert:innen sind sich einig: Brunhold S. ist, solange er lebt und Zugang zum Internet hat, eine Gefahr. Es fällt ein neues Urteil, das es so - in dieser Tragweite - in der deutschen Rechtsgeschichte noch nicht gegeben hat.Gleichzeitig beleuchten wir in dieser abschließenden Folge das Tabuthema Suizidgedanken, die mangelnde Unterstützung für suizidale Menschen und Suizidhinterbliebene sowie Lösungsansätze. +++ Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder 0800-111 0 222 (https://www.telefonseelsorge.de/) +++im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! +++BeSu Berlin – Beratung für suizid­betroffene An- und Zugehörige: https://www.besu-berlin.de/ +++Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ +++Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk: https://kein-taeter-werden.de/ +++Nationales Suizidpräventions Programm: https://www.suizidpraevention.de/ +++ Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    40:47
  • #5 DRUCK: Der Prozess
    TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt und Suizid Höre jetzt schon die nächste Folge kostenlos auf RTL+. Brunhold S. sitzt im Gefängnis - an mehreren Orten in Deutschland werden neue Ermittlungen in Gang gesetzt. Denn es besteht der Verdacht, dass es noch mehr Opfer gibt. Die Behörden gehen weiteren möglichen Taten nach, die Brunhold S. möglicherweise begangen hat. Auch seine anderen Opfer sollen Gerechtigkeit erfahren. Doch die Verhandlung wird für die Überlebenden erneut lebensbedrohlich - es droht akuter Beweismittelverlust. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Telefonseelsorge ist 24/7 erreichbar unter 0800 -111 0 111 oder 0800-111 0 222 (https://www.telefonseelsorge.de/) +++im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! +++BeSu Berlin – Beratung für suizid­betroffene An- und Zugehörige: https://www.besu-berlin.de/H +++Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ +++Kein Täter werden – Präventionsnetzwerk: https://kein-taeter-werden.de/ +++Nationales Suizidpräventions Programm: https://www.suizidpraevention.de/ +++Druck ist ein Podcast von RTL + Host: Wolfram Kuhnigk Sprecherin und Redaktion: Ivy Haase Autor: Kristofer Koch Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Redaktionsleitung: Silvana Katzer Executive Producer: Christian Schalt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    34:31

Más podcasts de Religión y espiritualidad

Acerca de RTL+ True Crime Time: In Sekten

Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Autor Berni Mayer begibt sich zusammen mit der Zeugen-Jehovas-Aussteigerin Sophie Jones und der Autorin Laura Ewert auf die Suche nach neureligiösen Bewegungen und konfliktträchtigen Gruppen, die in Deutschland aktiv sind oder es waren. Wie gefährlich ist die OCG? Warum schlagen die Zwölf Stämme ihre Kinder? Wie gehen die Zeugen Jehovas mit queeren Mitgliedern um? Welche Inhalte sendet KlagemauerTV? Sind Querdenker die größte Sekte Deutschlands? Gibt es noch Satanisten? Wie reiht sich die katholische Kirche samt ihrer Missbrauchsskandale da ein? Und was ist Schattenarbeit? Das Team trifft Aussteiger:innen, fährt ins Königreich Deutschland, suchtnach dem Innenleben der Gruppen und dem Weg heraus. In Sekten berichtet vom Sog der Spiritualität, vom Wunsch nach Zugehörigkeit und dem Fanatismus, der daraus entsteht. Und erklärt, warum Sekten ein direkter Spiegel unserer Gesellschaft sind. + Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +Credits: "In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 
Sitio web del podcast

Escucha RTL+ True Crime Time: In Sekten, Sexto Continente por Mons. Munilla y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

RTL+ True Crime Time: In Sekten: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 3:04:19 PM