Geniale Erfindung - Dobson-Teleskope für die Bürgersteig-Astronomie
Vermutlich hat keine andere Person die Amateurastronomie so stark beeinflusst wie John Dobson. Er entwickelte eine geniale Bauweise, um Fernrohre schnell und kostengünstig herzustellen. Morgen vor 110 Jahren kam der Teleskopkonstrukteur auf die Welt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
--------
2:31
--------
2:31
Sternbedeckung - Der Mond überfährt die Plejaden
Wenn heute Abend der abnehmende Mond über den Osthorizont steigt, befinden sich die Plejaden direkt links neben ihm. Von etwa 22 Uhr bis Mitternacht zieht er vor dem Sternhaufen entlang und bedeckt etliche Mitglieder. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
--------
2:32
--------
2:32
Vergessener Kosmonaut - German Titow, der zweite Mensch im All
Der erste Mensch im Weltraum? Juri Gagarin. Der erste Mensch auf dem Mond? Neil Armstrong. Die jeweils Zweiten – German Titow und Buzz Aldrin – sind dagegen weitgehend unbekannt. Titow absolvierte im August 1961 den ersten „richtigen“ Weltraumflug. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
--------
2:32
--------
2:32
Legendärer Ikeya-Seki - Ein Jahrhundertkomet rettet die Ehre des Herrn Ikeya
Um in der Astroszene Weltruhm zu erlangen, muss man schon auf dem Mond landen oder eine riesige Raketenfirma gründen. Oder man hat das Glück und entdeckt einen besonders hellen Kometen: Der Japaner Kaoru Ikeya hat sich damit weltweit bekannt gemacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
--------
2:32
--------
2:32
Vor Ernennung geschasst - Die bizarre Anhörung des vermeintlichen NASA-Chefs
Ein künftiger Chef der US-Raumfahrtbehörde NASA muss sich einer Anhörung im Senat stellen. Dort sorgte der Auftritt von Jared Isaacman für Kopfschütteln. Die US-Regierung zog die Nominierung Isaacmans wieder zurück. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.