Powered by RND
PodcastsArteÖ1 Kulturjournal

Ö1 Kulturjournal

ORF Ö1
Ö1 Kulturjournal
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 202
  • Jonathan Fine zu Louvre ++ Musikbiennale Venedig ++ „Zwei Staatsanwälte"
    Moderation: Sebastian Fleischer ++ Nach dem gestrigen Raubüberfall auf das Louvre läuft die Fahndung nach Tätern und Beute – Juwelen von unschätzbarem Wert – auf Hochtouren. Und viele fragen sich, wie das Sicherheitssystem des Museums derart versagen konnte. Jonathan Fine, Generaldirektor des KHM-Museumsverbandes, äußert sich zum spektakulären Raubüberfall. Sebastian Fleischer ++ Lang stand die Musikbiennale Venedig im Zeichen klassischer zeitgenössischer Musik. Im Oktober letztes Jahr wurde die junge Italienerin Caterina Barbieri als neue Festivalleiterin ausgerufen. Passt ihr Programm zur heuer 95-jährigen Musikbiennale? Susanne Lettenbauer ++ Mit seinem neuen Spielfilm, der bei der Viennale läuft, widmet sich Sergei Loznitsa dem Stalin-Regime der 1930er Jahre. „Two Prosecutors / Zwei Staatsanwälte“ basiert auf dem Roman des sowjetischen Physikers und Schriftstellers Georgi Demidow, der über zehn Jahre im Gulag verbrachte. Jakob Fessler ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 20.10.2025
    --------  
    20:26
  • Christian Petzold ++ Lang Lang ++ Schauspielhaus Wien
    Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Jakob Fessler ++ Viennale: Regisseur und neuer Festivalpräsident Christian Petzold im Gespräch (Benno Feichter) ++ Starpianist Lang Lang spricht über sein „Piano Book 2“ (Sebastian Fleischer) ++ Schauspielhaus Wien: Uraufführung „Die Verhandlung der Träume“ von Mehdi Moradpour (Julia Sahlender). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 17.10.2025
    --------  
    20:19
  • Eva Sangiorgi über 63. Viennale ++ Frankfurter Buchmesse
    Moderation: Jakob Fessler ++ Mit Christian Petzolds neuem Film „Miroirs No. 3“ wird heute Abend im Wiener Gartenbaukino die 63. Viennale eröffnet. Das Internationale Filmfestival Wien bringt zahlreiche Highlights dieses Kinojahres zur Österreichpremiere. Und es dürfen viele prominente Gäste begrüßt werden: etwa Oscarpreisträgerin Juliette Binoche, die Schauspielstars Willem Dafoe und John C. Reilley. Zum bereits achten Mal steht die Viennale unter der Leitung von Eva Sangiorgi. Benno Feichter ++ Die Frankfurter Buchmesse bringt über 4.000 Austeller aus 92 Ländern sowie rund 1.000 Autorinnen und Autoren zusammen. Die weltgrößte Buchmesse ist zugleich weltgrößter Handelsplatz für das wertvolle Gut „Geschichten“, um das Verlage, Streaming-Anbieter, Film- und Gaming-Branche feilschen. Dass dieses Gut mittlerweile im Nu mit künstlicher Intelligenz generiert werden kann, gehört zu den großen Themen der diesjährigen Messe. Judith HoffmannEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 16.10.2025
    --------  
    20:19
  • Frankfurter Buchmesse ++ Viennalestart ++ Salzburger Stier
    Philippinen bei der Frankfurter Buchmesse: Als Ehrengastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentieren sich die Philippinen. Der ehemalige Kolonialstaat mit 135 Sprachen und 7641 Inseln hat für den Gastpavillion eine Art Insellandschaft konzipiert, auf der die historische und aktuelle Literatur des Landes präsentiert wird. Judith Hoffmann Salzburger Stier für Sonja Pikart: Der Salzburger Stier gilt als renommiertester Kleinkunstpreis im deutschsprachigen Raum. Für Österreich geht der Salzburger Stier 2026 an die Kabarettistin Sonja Pikart. Julia Sahlender.Die Viennale startet: Neben zahlreichen Österreich-Premieren und Stargästen gibt es auch heuer wieder eine Retrospektive im Wiener Filmmuseum. Sie ist dem französischen Filmpionier und Theoretiker Jean Epstein gewidmet. Jean Epstein drehte ab den 1920er-Jahren Stummfilme wie „Finis Terrae“ und die Edgar Allen Poe-Verfilmung „Der Untergang des Hauses Usher“. Jakob Fessler
    --------  
    20:24
  • Dorothee Elmiger ++ Theater der Jugend ++ Film „Jane Austen und das Chaos…“
    Moderation: Julia Sahlender ++ Frankfurter Buchmesse: Deutscher Buchpreis an Schweizerin Dorothee Elmiger. Judith Hoffmann ++ Theater der Jugend: „Der Junge mit dem längsten Schatten“ von Finegan Kruckemeyer. Katharina Menhofer ++ „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“: französische Romantikkomödie als Hommage an Jane Austen. Arnold SchnötzingerEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 14.10.2025.
    --------  
    20:19

Más podcasts de Arte

Acerca de Ö1 Kulturjournal

Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
Sitio web del podcast

Escucha Ö1 Kulturjournal, La Previa y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Ö1 Kulturjournal: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/21/2025 - 11:34:10 AM