Escritores, testigos de la época, científicos y políticos hablan de forma personal y significativa sobre asuntos sociales, culturales y políticos.
Episodios disponibles
5 de 60
Feindbilder im Ukrainekrieg - Russisch ist nicht gleich russisch
Genereller Russenhass dürfe nicht zum Ausweis unserer Ukraineliebe werden, kommentiert Simon Strauß. Denn die russischen Regime-Gegner von heute sind unsere einzige Hoffnung für ein Russland von morgen.Strauss, Simonwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
3/16/2023
4:09
Kommentar zu Netanyahu in Berlin - Ein herber Schlag für viele Israelis
Benjamin Netanyahu setze mit der geplanten Justizreform den Fortbestand Israels als jüdisch-demokratischen Staat aufs Spiel, kommentiert Ofer Waldman - und kann nicht verstehen, warum der israelische Premier gerade jetzt in Berlin empfangen wird.Ein Kommentar von Ofer Waldmanwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
3/15/2023
4:19
Diskurskultur - Wenn Moraldebatten wichtige Fragen übertönen
Ob Krieg oder Coronakrise: In Debatten verhärten sich derzeit schnell die Fronten. Eine Seite wirft der anderen "Unmoral" oder "Moralismus" vor. Fragen nach politischen oder ökonomischen Interessen werden so übertönt, meint die Autorin Şeyda Kurt.Kurt, Şeydawww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
3/14/2023
4:28
Das stille Sterben der Bibliotheken - Mehr Geld für Bücher!
Bibliotheken seien mehr als nur Orte der Bücher, sondern wichtige Begegnungsorte, kommentiert Bibliothekar Marius Müller. Er fordert bessere Ausstattung und finanzielle Unterstützung - am besten per Gesetz. Andere EU-Staaten könnten da Vorbild sein.Ein Kommentar von Marius Müllerwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
3/13/2023
4:10
Gayle Tufts zu Oscars 2023 - Großes Speien bei den Academy Awards
Was haben „Everything Everywhere All at Once“, „Blonde“, „Babylon“, „Triangle of Sadness“ gemein? Sie sind für die Academy Awards nominiert - und in allen Filmen wird ausgiebig gekotzt. Entertainerin Gayle Tufts sieht darin ein Zeichen unserer Zeit.Eine Kolumne von Gayle Tuftswww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
Escucha Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur, Los 40 Principales España y muchas más emisoras de todo el mundo con la aplicación de radio.es
Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Descarga la aplicación gratis y escucha radio y podcast como nunca antes.