Wir alle kennen Momente wie diesen im Alltag: Jemand wird verbal angegriffen, und plötzlich ist es still. Unsicherheit, Angst oder Bequemlichkeit lassen uns schweigen. Doch raushalten können wir uns so nicht – das Schweigen macht uns zu Komplizen. Überlegungen von Birgit Weidt www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
--------
4:38
--------
4:38
Meinung - Sind Soldaten Mörder?
„Soldaten sind Mörder“ – ein Satz, der empört und zugleich von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Vor rund 30 Jahren bestätigte das Bundesverfassungsgericht das Recht auf drastische Kriegskritik. Ein Kommentar von Heribert Prantl www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
--------
4:42
--------
4:42
Nach dem Friedensgipfel in Sharm El-Sheikh - wie gehts weiter für Gaza?
Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Im „Politischen Feuilleton“ äußern sich Schriftstellerinnen und Zeitzeugen, Wissenschaftlerinnen und Publizisten in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.