Powered by RND
PodcastsArteARTISAPIECEOFCAKE

ARTISAPIECEOFCAKE

laStaempfli&Raimund Deininger
ARTISAPIECEOFCAKE
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 65
  • Über das Sterben, die Kunst & den Tod. Raimund Deininger redet mit Regula Stämpfli über das grösste Tabu unserer westlichen Welt, den Tod. Raimund Deininger feiert das Leben, jede Sekunde, die ihm noch bleibt. Und dieses Gespräch ist ein Geschenk an uns Alle. Das wunderbar kluge & berührende Gespräch fand am Sonntag, 15. Juni 2025 statt.
    Über das Sterben, die Kunst & den Tod. Raimund Deininger redet mit Regula Stämpfli über das grösste Tabu unserer westlichen Welt, den Tod.
    --------  
    1:00:55
  • Luise F. Pusch III Teil: Die Erfinderin von fembio.org - noch VOR Wikipedia. Grammatik als Macht - Poesie als Widerstand. Der dritte Teil der wunderbaren Gespräche zwischen Luise F. Pusch und Regula Stämpfli.
    Luise F. Pusch III Teil: Die Erfinderin von fembio.org - noch VOR Wikipedia. Grammatik als Macht - Poesie als Widerstand. Der dritte Teil der wunderbaren Gespräche zwischen Luise F. Pusch und Regula Stämpfli.
    --------  
    52:06
  • Luise F. Pusch: Grammatik von Macht & Poesie der lesbischen Liebe. Eine feministische Gesprächsreise von Regula Stämpfli mit Luise F. Pusch, Teil II.
    Luise F. Pusch: Grammatik von Macht & Poesie der lesbischen Liebe. Eine feministische Gesprächsreise von Regula Stämpfli mit Luise F. Pusch, Teil II.
    --------  
    1:12:54
  • Literatur als Wissenschaft: Willkommen zur Luise F. PUSCH - Serie. Teil 1. Ein Gespräch von Regula Stämpfli mit der Erfinderin der "feministischen Linguistik": Eine Gesprächsreihe durch feministische Grammatik & Alltag.
    Luise F. Pusch: Die Grammatikkünstlerin - Das Deutsche als Männersprache. Teil 1. ie sie seit Jahrzehnten kritisch, humorvoll und radikal hinterfragt. Luise F. Pusch ist die Erfinderin der neuen feministischen Grammatiklehre, kurz, feministische Linguistik, ein Fach, das es vor Luise F. Pusch noch nicht gab. Wer von „Männersprache“ spricht, wer an „muttilaterale Beziehungen“ denk, von der Mitklit begeistert ist oder bei „alle Menschen statt den Brüdern sofort die Schwestern singt, ist von Luise F. Pusch beeinflusst, obwohl ihr Name aus bekannten patriarchalen Gründen in Deutschland immer noch kein Haushaltsname ist.
    --------  
    1:34:39
  • "Höre auf Ihre Stimme" über die Bibel als Buch der Frauen. Regula Staempfli in der Wüste Negev zu Besuch beim israelischen Journalisten & Schriftsteller Chaim Noll im April 2025.
    "Höre auf Ihre Stimme" über die Bibel als Buch der Frauen. Regula Staempfli in der Wüste Negev zu Besuch beim israelischen Journalisten & Schriftsteller Chaim Noll im April 2025.
    --------  
    1:10:06

Más podcasts de Arte

Acerca de ARTISAPIECEOFCAKE

"Ceci n' est-pas un podcast"
Sitio web del podcast

Escucha ARTISAPIECEOFCAKE, Qué estás leyendo. El podcast de libros de EL PAÍS y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 10:11:50 AM