Wandel durch Handel - ein Auslaufmodell? Rudolf Hickel - Eberhard Sandschneider
Reese, Jonaswww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
5/14/2022
24:50
Modernes Familienrecht - Diskussion: Brauchen wir die Verantwortungsgemeinschaft?
Die von der Ampel-Koalition geplante Verantwortungsgemeinschaft soll unbürokratisch sein und von mehr als zwei Personen eingegangen werden können. Für Matthias Dantlgraber vom Familienbund der Katholiken ist die Ehe das "eindeutig gerechtere Modell“. Der Staat solle keine Anreize für mehr Unverbindlichkeit setzen. Katja Adler (FDP) sieht das anders. Sie sagt: "Verantwortung übernehmen ist Familie."Eglau, Victoriawww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
5/7/2022
24:54
Öl und Gas aus Saudi Arabien und Katar? Bettina Gräf vs. Mathias Brüggmann
Beckmann, Andreaswww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
4/30/2022
24:53
Staat ohne Nation - ein Zukunftsmodell? Alexander Thiele vs. Aleida Assmann
Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
4/23/2022
24:53
Herrnberger vs. Benz - Brauchen wir die Friedhofspflicht?
Wegen der Friedhofspflicht ist es in Deutschland untersagt, die Asche verstorbener Angehöriger in der Natur zu verstreuen oder Zuhause aufzubewahren. Elke Herrnberger vom Bundesverband Deutscher Bestatter findet das richtig. Friedhöfe seien Orte der Begegnung und der inneren Einkehr. Die Trauerbegleiterin Sarah Benz sieht das anders. Sie sagt: Die Friedhofspflicht sei nicht mehr zeitgemäß, Menschen wollten ihr Leben und auch ihren Abschiedsprozess selbstbestimmt gestalten.Schäfers, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei