Powered by RND
PodcastsReligión y espiritualidadAus Religion und Gesellschaft

Aus Religion und Gesellschaft

Deutschlandfunk
Aus Religion und Gesellschaft
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 47
  • Suizid des Kindes - Wie betroffene Eltern anderen Familien helfen wollen
    Emil war 16, als er sich aufgrund einer Depression das Leben nahm. Kein Einzelfall: Etwa jeder fünfte Minderjährige ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Heute engagieren sich Emils Eltern dafür, Suizide anderer Jugendlicher zu verhindern. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:53
  • Michelangelos Pietà - "Wie ein lebendig Bild in hartem Fels"
    Michelangelos Pietà ist weltberühmt. Mit der Skulptur im Petersdom hat der Künstler das Motiv der Maria, die um ihren toten Sohn trauert, völlig neu interpretiert: Michelangelo nimmt die Trauer zurück und besänftigt das Leid durch Schönheit. Nettling, Astrid www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:54
  • Kreuzritter - Wie arbeitet der Malteserorden seine Vergangenheit auf?
    Die Malteser beteiligten sich einst im Namen Gottes an den Kreuzzügen. Heute präsentiert sich der Ritterorden als edler Helfer, der Bedürftige weltweit unterstützt. Gelingt der Spagat zwischen gewaltvollem historischen Erbe und neuem Selbstbild. Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:53
  • Doppelte Identität - Was Gott verbunden hat – ein jüdisch-katholisches Leben
    Florian David Vorisek ist jüdischer Abstammung, wuchs aber katholisch auf. Heute lebt er beide Religionen und will dazu beitragen, die Trennung von Judentum und Christentum zu überwinden. Das stößt auch auf Irritation und Ablehnung. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:54
  • Religiöse Minderheiten - Drusen sind für das Schicksal Syriens entscheidend
    Seit dem Sturz von Baschar al-Assad kam es immer wieder zu Gewalt gegen Minderheiten in Syrien, auch gegen Drusen. Die Glaubensgemeinschaft ist politisch zerstritten. Das macht sie zum Spielball von Akteuren im Ausland und Islamisten im Inland. Sendker, Marion; Netjes, Rena www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:53

Más podcasts de Religión y espiritualidad

Acerca de Aus Religion und Gesellschaft

Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
Sitio web del podcast

Escucha Aus Religion und Gesellschaft, Dante Gebel Live y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Aus Religion und Gesellschaft: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/27/2025 - 10:10:41 AM