Powered by RND
PodcastsHumorBaborie & Rakers – Was war los gewesen?

Baborie & Rakers – Was war los gewesen?

SWR3, Ariana Baborie, Judith Rakers
Baborie & Rakers  – Was war los gewesen?
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 34
  • In Wahrheit ist sie 74
    Kurz vorm Black Friday sprechen Ariana und Judith über Konsum und ihre Tipps, um nicht auf Fake-Onlineshops reinzufallen. Wer von den beiden Rabatte liebt und wer sich von den ganzen Angeboten gar nicht beeinflussen lässt, hört ihr jetzt im Podcast. 📋 KAPITEL (03:04): Alter und Schönheit (05:56): Black Friday: Konsumverhalten und Rabatte (08:59): Online-Shopping: Risiken und Betrug (15:01): Racheaktionen (22:48): Kinder und Bildschirmzeit (35:39): Verlosung und Podcasttipp 💌 KONTAKT Schreibt uns unter [email protected] 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG „Nothing Serious“ https://1.ard.de/nothingserious 🎁 GEWINNSPIEL Diese Teilnahmebedingungen gelten für das Gewinnspiel “Community Besties”-Tassen mit dem Podcastcover, das von SWR3 veranstaltet wird. Verantwortlich für das Gewinnspiel ist der Südwestrundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts - vertreten durch den Intendanten, Kai Gniffke, Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, kurz SWR. Teilnahmeberechtigung: Das Mindestalter für die Teilnahme an der Gewinn-Aktion ist 16 Jahre. Durchführung des Gewinnspiels: Fürs Gewinnspiel registrieren kann man sich zwischen dem 21.11.2025 und dem 1.12.2025, 23:59 Uhr in dem man einen Screenshot einer Bewertung des Podcasts “Baborie & Rakers” per Mail an [email protected] schickt. Neben dem Screenshot der Bewertung müssen im Text der Mail folgende Daten der Teilnehmerin/des Teilnehmers am Gewinnspiel enthalten sein: Vorname & Nachname, Geburtsdatum, Straße & Hausnummer, PLZ & Wohnort. Die Gewinne werden unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmenden verlost. Die Namen der Gewinner:innen werden in der Podcast-Folge, die am 5.12.2025 erscheint, verkündet, außerdem werden alle Gewinner:innen per Mail informiert. Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung/eines unzustellbaren Gewinnversandes ist der SWR nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und der Gewinn verfällt. Hinweise zum Gewinn: Eine Barauszahlung des Gewinns oder eine Umwandlung in andere Sachpreise ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar (auch nicht innerhalb der Familie), ein Weiterverkauf ist nicht erlaubt. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer erklärt sich auch damit einverstanden, dass ihr/sein Name, ihr/sein Wohnort in den digitalen Angeboten von SWR3 veröffentlicht werden.    Eine Weitergabe der Daten zu werblichen Zwecken erfolgt nicht. Den Teilnehmer:innen stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Mehr Informationen zum Datenschutz gibt es auf https://www.swr3.de/datenschutz.  Die Versendung des Gewinns erfolgt durch den Gewinnspender, die Mit Vergnügen GmbH, frei Haus.  Wichtig: Dieser Gewinn wird nicht aus dem Rundfunkbeitrag finanziert.  Spender ist die Mit Vergnügen GmbH, 10115 Berlin.  Weitere Hinweise zum Gewinnspiel und Thema Datenschutz gibt es unter diesem Link: https://share.ard-zdf-box.de/s/nSoHM3REWtowkaQ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    --------  
    39:44
  • Es ist nicht so, wie du denkst
    In dieser Folge erfahren wir nicht nur, wie Judith Rakers liebster Pyjama und wie Constantin Schreibers Bettwäsche aussah, sondern auch wie Ariana und Judith das Älterwerden ihrer Eltern erleben. 📋 KAPITEL (07:00): Die Herausforderungen des Alterns (18:10): Lebensfreude im Alter (20:43): Weihnachtsstimmung und Vorfreude (30:29): Stilbewusstsein und Schlafanzüge (38:22): Podcast-Empfehlung 💌 KONTAKT Schreibt uns unter [email protected] 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Freitag eine neue Folge! 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Und nun noch ein Podcast-Tipp. Der Podcast „MEIN MENSCH“ ist wieder da, mit neuen Geschichten über Begegnungen, die ein Leben verändert haben. Die Protagonisten sind an einem Punkt, an dem sie merken: Das kann doch nicht alles gewesen sein. So geht es nicht weiter. Aber was tun? Und dann ist da plötzlich jemand, der im entscheidenden Moment das Richtige tut oder sagt. In der neuen Staffel werdet Ihr Till kennenlernen, der durch eine Begegnung mit dem Menschenrechtler Rupert Neudeck merkt, dass er etwas in der Welt bewegen kann. Oder José (Chossé), der heute nicht Schriftsteller wäre, wenn es da seine Nachbarin nicht gegeben hätte. Oder Sophie, die in einer Sekte aufwächst, bis sie einen Menschen trifft, der ihr zeigt, wie ihr Leben noch aussehen könnte. Mein Mensch - Ab dem 12. November geht es weiter, jeden Mittwoch in der ARD Audiothek und überall wo´s Podcasts gibt. Den Link findet ihr in den Shownotes. https://1.ard.de/mein-mensch
    --------  
    40:53
  • Tauben, die Teddybären der Lüfte
    In dieser Folge hat Judith Funfacts über Vögel recherchiert, um Arianas Allgemeinwissen zu erweitern. Diese wiederum berichtet Judith von ihrem Gastauftritt beim Podcast "(K)Ein Kinderwunsch". 📋 KAPITEL (00:00): Erinnerung an alte Zeiten (09:37): Vogelgrippe (16:48): Hühnerstall-Design (17:58): Vögel-Funfacts (30:10): Kinderwunsch und Podcast-Empfehlung 💌 KONTAKT Schreibt uns unter [email protected] 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Freitag eine neue Folge! 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG (K)ein Kinderwunsch: https://1.ard.de/keinkinderwunschstaffel2
    --------  
    36:26
  • Vom Schwips gepackt
    In dieser Folge liegen Trauer und Freude nah beieinander: Ariana erzählt wieso sie letzte Woche nicht da sein konnte, es geht um Halloween und die glücklichsten Menschen Deutschlands. 📋 KAPITEL (07:15): Trauerbewältigung und Rückkehr zur Normalität (12:47): Halloween (23:08): Kostüme und Verkleidungen (25:50): Heidi Klums Halloween-Partys (32:08): Glücksatlas und die Zufriedenheit in Deutschland (35:54): Podcast-Empfehlung 💌 KONTAKT Schreibt uns unter [email protected] 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Freitag eine neue Folge! 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Zum Ende noch ein Podcast-Tipp: Im neuen Laber/Satire-Podcast „Was für Zeiten – Richling plus 1“ setzt sich Mathias Richling alle zwei Wochen mit einem prominenten Menschen aus der Comedy und Kabarett-Szene zusammen und sie diskutieren in was für seltsamen Zeiten wir leben. Populismus, Künstliche Intelligenz, Klimakleber oder die neuesten News von Trump und Elon Musk – all das und noch viel mehr sind Themen, die im Podcast besprochen werden. Immer mit ganz viel Ironie, Biss, aber auch ganz persönlichen Gedanken. „Was für Zeiten – Richling plus 1“ – jetzt in der ARD Audiothek und überall wo ihr Podcasts hört. https://1.ard.de/Richlingplus1
    --------  
    37:52
  • Liebesbriefe von Männern mit Matze Hielscher
    Ariana fällt aus und Judith lädt sich für diese Folge Bestie & Podcaster Matze Hielscher ein. Sie reden über ihre Erfahrung mit Akne, übers Klauen, Drogen und Sex – wie viel kriminelle Energie in den beiden steckt, hört ihr in der Folge! 📋 KAPITEL (02:54): Begrüßung und Verbindung zu Matze (09:03): Hautpflege und Akne (11:55): Der Blumenkasten und die Juwelen (21:55): Kriminelle Energie und Moral (25:27): Drogenexperimente (36:24): Mut zur Abstinenz und gesellschaftlicher Druck (37:39): Sex-GPT (40:54): KI und Identitätsmissbrauch (43:12): Parasoziale Beziehungen 💌 KONTAKT Schreibt uns unter [email protected] 🆕 NICHTS VERPASSEN Jeden Freitag eine neue Folge! 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG „DER BRUCH – Frauen zwischen Ost und jetzt“: https://1.ard.de/der-bruch
    --------  
    52:35

Más podcasts de Humor

Acerca de Baborie & Rakers – Was war los gewesen?

Judith Rakers & Ariana Baborie fragen sich (und einander) einmal pro Woche: Was war eigentlich los? Bei ihnen selbst, in der Welt und im Internet. Es wird frei raus geschnackt – ganz nach Lust, Laune und Lage der Woche. Persönliche Anekdoten, kuriose Schlagzeilen, virale Fundstücke und die ein oder andere Glanzleistung werden liebevoll seziert – mal ernst, meistens heiter, immer ehrlich. Mal albern, mal tiefgründig, immer nach dem Motto: „Was war los gewesen?“. Jeden Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: [email protected]! Redaktion & Produktion: Mit Vergnügen & SWR3 Alle Folgen von A bis Z hört ihr exklusiv in der ARD Audiothek.
Sitio web del podcast

Escucha Baborie & Rakers – Was war los gewesen?, Nadie Sabe Nada y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 4:02:18 AM