Über die Verlockungen der Ausrede - oder: Was ist Verantwortung?
Der Essay beleuchtet das Phänomen der Verantwortung im Kontext der Ausrede, der Entschuldigung in ethischer, psychologischer und theologischer Perspektive.
--------
19:57
--------
19:57
Hat Mose die Bibel geschrieben? Ein Buch aus vielen Büchern
Warum stehen zwei verschiedene Schöpfungsgeschichten in der Bibel?
--------
19:58
--------
19:58
Dumm sind immer die anderen - Auf Spurensuche nach einem strapazierten Begriff
Ist es dumm, an Gott zu glauben? Oder ist ein gewisses Maß an Dummheit vielleicht sogar Voraussetzung für das Christentum?
--------
19:49
--------
19:49
Lydias ungeduldige Schwestern - Feministische Sozialgeschichte der Bibel
Sozialgeschichtliche Bibelauslegung beleuchtet den Alltag der Menschen in biblischer Zeit. Die Texte beginnen neu zu sprechen, wenn die Konflikte, die konkreten Nöte und Hoffnungen sichtbar gemacht werden, die hinter den Texten stehen.
--------
19:57
--------
19:57
Himmlische Höflichkeit - Was gute Umgangsformen und Christentum gemeinsam haben
Es gibt viele erstaunliche Parallelen zwischen dem Christentum und den traditionellen Regeln des guten Benehmens zu entdecken.