Powered by RND
PodcastsTrue crimeTatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 33
  • Ein Brandstifter wie kein anderer - Feuerwehrmann legte jahrelang Brände im Kreis Miltenberg
    Über Jahre hinweg hat ein Feuerwehrmann aus dem Odenwaldkreis immer wieder Feuer gelegt, vor allem im Raum Obernburg und Wörth (Kreis Miltenberg), aber auch rund um seine Heimatgemeinde. Wegen insgesamt 25 Taten wurde er angeklagt. Gut die Hälfte davon hat er gestanden. Und wegen dieser elf gelungen und zwei versuchten Brandstiftungen ist er im April 2025 vom Aschaffenburger Landgericht verurteilt worden. Wie ihm die Ermittler auf die Spur gekommen sind und warum er von Feuerwehrmann zum Brandstifter wurde, darum geht es in dieser Folge. Alles rund um den Fall gibt es in unserem Dossier. Hat dir diese Folge gefallen? Dann teile sie mit jemandem. Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine Mail an [email protected]. Konzept und Schnitt: Mara Pitz Sprecher: Julian Goletzka Symbolfoto: Ralf Hettler Grafik: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire
    --------  
    59:15
  • Keine Chance zu fliehen - zwei Männer prügeln in Aschaffenburg einen Obdachlosen krankenhausreif
    Ein Sonntagmorgen im August vergangenen Jahres: Zwei junge Männer treffen am Aschaffenburger Hauptbahnhof einen Obdachlosen. Sie nehmen ihn mit in den Schlosspark, wo sie den 48-Jährigen krankenhausreif schlagen. Ihre Taten filmen sie mit dem Handy. In dieser Podcastfolge spricht Gerichtsreporterin Annika Namyslo über einen Fall schockierender Gewalt – und über die Frage nach dem Warum. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Hier der Text zum Urteil. Hier geht es zu aktuellen Abo-Angeboten. Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Dann schreib eine Mail an [email protected] Konzept und Schnitt: Mara Pitz Sprecher: Julian Goletzka Grafik: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire Foto: Petra Reith
    --------  
    43:34
  • Bis vor die Haustür - wie ein Aschaffenburger mehr als 30 Menschen terrorisierte
    In dieser Folge geht es um einen psychisch kranken Mann aus Aschaffenburg, der seine Ärztin mehr als zwei Jahre und anschließend viele weitere Menschen gestalkt hat. Am Ende hat er mehr als 30 Menschen in seinen Wahn hineingezogen - mit teils massiven Folgen für die Opfer. Wie konnte es so weit kommen? Und warum ist nicht früher etwas geschehen? Blaulichtreporterin Annika Namyslo hat den Fall vor dem Aschaffenburger Landgericht begleitet und ist zu Gast im Podcast. Hier geht es zum Artikel über den Fall. Hier geht es zum Abo-Angebot. Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Dann schreib eine Mail an [email protected] Moderation und Schnitt: Mara Pitz Grafik: Fabian Schüßler Sprecher: Julian Goletzka Musik: Envato/AlexanderRufire
    --------  
    57:42
  • Wo ist der Mörder von Maria? Wie Aschaffenburger Ermittler den Cold Case aufrollen
    Die 19 Jahre alte Maria Köhler wird im Sommer 1984 tot in ihrem Zimmer in einem Aschaffenburger Schwesternwohnheim gefunden. Wenig später steht fest: Die angehende Krankenschwester wurde von ihrem Ex-Freund erdrosselt Der 25 Jahre alte Türke flieht am Morgen nach der Tat in sein Heimatland. Und obwohl die Polizei seinen Namen hat, Fotos von ihm und mittlerweile sogar seine DNA, fehlt von ihm jede Spur. Jetzt haben die Ermittler einen neuen Anlauf gestartet, ihn zu finden. Blaulichtreporterin Katrin Filthaus war live dabei, als der Fall bei "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" vorgestellt wurde und berichtet in dieser Folge davon. In diesem Video seht ihr Originalaufnahmen aus dem Jahr 1984. In unserem Dossier findet ihr alles über den Fall. Ihr habt Fragen, Feedback oder Anregungen? Dann schreibt eine Mail an [email protected] Moderation und Schnitt: Mara Pitz Sprecher: Julian Goletzka Foto: Polizei Unterfranken Design: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire
    --------  
    51:55
  • Die Tat von Aschaffenburg - der Tag, an dem zwei Menschen im Schöntal starben
    Am 22. Januar 2025 hat ein psychisch kranker Mann eine Kitagruppe im Park Schöntal in der Aschaffenburger Innenstadt mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein Passant, der helfen wollte, starben. Drei weitere Menschen wurden verletzt. In dieser Podcastfolge schildern zwei Main-Echo-Reporterinnen und ein Reporter, wie sie die Stunden nach der Tat erlebt haben – vom ersten Anruf in der Blaulichtredaktion bis zum Besuch am Tatort am Tag danach. Hier lest ihr den erste Artikel über die Tat. Annikas Text aus der Kita findet ihr hier. Der Artikel über das zweijährige Mädchen, das aus der Klinik entlassen wurde, lest ihr hier. Mehr in unserem Dossier zum Thema. Moderation und Schnitt: Mara Pitz Foto: Ralf Hettler Sprecher: Julian Goletzka Design: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire
    --------  
    1:03:51

Más podcasts de True crime

Acerca de Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten. Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck. Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an [email protected]. Musik: Envato/AlexanderRufire
Sitio web del podcast

Escucha Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain, Elena en El País de los Horrores y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 11:36:44 PM