Manni Manta ist nicht nur einer von Nicos ältesten und engsten Freunden – er ist auch der Mensch, mit dem ich er in frühen Tagen die meisten Filmprojekte gestemmt hat. Inzwischen hat er sich ganz der Musik verschrieben und bringt regelmäßig den Megapark auf Mallorca zum Beben.
Doch seine Liebe zum Kino brennt weiter – und darüber sprechen wir in dieser neuen Episode von GEFRAGT!
www.instagram.com/schauplatzpodcast
www.instagram.com/mannimantamucke
--------
7:16
--------
7:16
BEAUTY & THE NERD mit Darius
In dieser ganz besonderen Folge wird es filmreif-trashig: Darius von „Beauty & The Nerd“ ist zu Gast bei Schauplatz!
Ein Mann, der mit seinem grandiosen komödiantischen Timing und seiner Eloquenz nicht nur diese Staffel geprägt hat, sondern auch eine brennende Liebe fürs Kino mitbringt – allen voran für „The Room“!
Zum allerersten Mal mit dabei als Co-Host: die fantastische Anna aka @trashkrone, die auf Instagram mit einem guten moralischen Kompass und großer Hingabe durchs Reality-TV navigiert.
Wie Darius in das Format gelangte, wie der Alltag in der Villa aussah, wie es dazu kam, dass er Teampartnerin Maria Bell sehr ikonisch die Meinung geigte, woher die Liebe für „The Room“ kommt und was er macht, wenn er sich nicht mit anderen Nerds und mehreren Beautys eine Villa teilt, hört ihr in dieser Folge!
www.instagram.com/schauplatzpodcast
www.instagram.com/darius_khalili
www.instagram.com/trashkrone
--------
1:03:28
--------
1:03:28
Tom Cruise siegt, weil er fliegt mit Timo (Der Videothekar)
Zusammen mit Timo von Filmtoast spricht Fynn über Tom Cruise letztes (?) Abenteuer als Ethan Hunt. Und so richtig begeistern sind die zwei tollkühnen Troubadore nicht. Oder? Hört selbst rein!
--------
1:45:32
--------
1:45:32
German Gulasch mit Ole Nymoen - Kein Bund für‘s Leben
„Wo verbissener Ernst um sich schlägt, ist es German Gulasch, das sich regt.“
So zumindest verhält es sich in unserer neuen Folge „German Gulasch“, in der wir das tun, was in diesen kriegslüsternen Tagen der verbreiteten und unverhohlenen Werbung für das Sterben bei der Bundeswehr leider nicht mehr gemacht wird – nämlich über die Bundeswehr zu lachen. Warum der komödiantische Schuss in unserem heutigen filmischen Schmankerl, die Bundeswehr-Komödie „Kein Bund für‘s Leben“, unglücklicherweise nach hinten losgeht, es aber trotzdem wieder viel in den Untiefen der deutschen Filmkultur zu lernen gibt, analysieren wir gemeinsam mit dem Podcaster und Autoren des kontrovers diskutierten Buches diesen Jahres „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“, unserem Gast Ole Nymoen.
Wir wünschen euch gute Unterhaltung; nicht dass ihr nämlich noch vor Langeweile zur Bundeswehr geht!“
https://www.rowohlt.de/buch/ole-nymoen-warum-ich-niemals-fuer-mein-land-kaempfen-wuerde-9783499017551
https://wohlstandfueralle.podigee.io
Lob, Kritik, Inspiration gerne bei
www.instagram.com/schauplatzpodcast