Powered by RND
PodcastsTrue crimeKilling Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt | WDR

Killing Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt | WDR

WDR
Killing Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt | WDR
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 7
  • Podcast-Tipp: Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch
    Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebte Menschen verloren haben. Alle Folgen des Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wdr-podcast-germanwings-absturz Von WDR.
    --------  
    2:10
  • Bonusfolge: Reclaim the Night
    Caro und Jürg präsentieren die besten und kuriosesten Geschichten, die ihnen bei der Recherche begegnet sind – und bisher noch nicht in "Killing Jack" vorkamen. Es geht um das angebliche Tagebuch von Jack the Ripper, die Entstehung des Criminal Profiling, um feministische Versuche, die nächtlichen Straßen zurückzuerobern, und um extrem coole Frauenfiguren von 1888. Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: [email protected] Von Carolin Haentjes und Jürg Andreas Meister.
    --------  
    54:35
  • Killing Jack (4/4): Monster in uns
    Caro und Jürg stellen sich ihrer Faszination für gefährliche Männer und Geschichten von Gewalt. Sind sie selbst Teil des Problems? Was können sie tun, um dem Ripper-Mythos seine Macht zu rauben? Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: [email protected] Von Carolin Haentjes und Jürg Andreas Meister.
    --------  
    50:51
  • Killing Jack (3/4): Super creepy, aber cool
    Jack the Ripper ist... True Crime! Caro und Jürg treffen die Hosts des Podcasts "Mord auf Ex", einen Medienforscher und die Thriller-Autorin Monika Feth. Was packt uns an Geschichten von Verbrechen? Und warum wollen besonders Frauen von Serienmördern hören? Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: [email protected] Von Carolin Haentjes und Jürg Andreas Meister.
    --------  
    51:13
  • Killing Jack (2/4): Opferlogik
    Wer sind die "Ripperologen" und was wissen sie über den Täter? Caro und Jürg treffen eine Historikerin - ihre Forschung stellt den Mythos vom Prostituiertenmörder Jack in Frage. Das macht einige Menschen sehr wütend. Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: [email protected] Von Carolin Haentjes und Jürg Andreas Meister.
    --------  
    54:39

Más podcasts de True crime

Acerca de Killing Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt | WDR

Es ist der wohl bekannteste True-Crime-Fall der Welt: Jack the Ripper. Was fasziniert uns am Mythos eines brutalen Frauenmörders? Und muss die Geschichte vom Ripper heute nicht ganz anders erzählt werden?
Sitio web del podcast

Escucha Killing Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt | WDR, Detrás de la verdad y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Killing Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt | WDR: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/5/2025 - 7:43:12 PM