Powered by RND
PodcastsTrue crimeJenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

Marcus Berghaus
Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 22
  • Post Mortem - Notiz #01: Leichenflecken
    Was geschieht mit dem Körper nach dem letzten Herzschlag? In dieser ersten Notiz von "Post Mortem", dem Mikro-Podcast von "Jenseits der Beweise", widmet sich Dr. Maximilian von Schattenreich einem der ältesten und zugleich faszinierendsten forensischen Todeszeichen: den Leichenflecken, den sogenannten Livores Mortis. Erfahren Sie, wie Farbe, Form und Lage dieser stummen Schatten Hinweise auf Todeszeitpunkt, Todesursache und selbst auf Manipulationen am Tatort liefern können – und welche Geschichten der Körper post mortem erzählt.
    --------  
    13:19
  • Der Fall Jack Unterweger - Teil 3
    In der elften Episode des True Crime Podcasts "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" begibt sich Dr. Maximilian von Schattenreich auf die Spur eines Mannes, dessen Name bis heute für Entsetzen sorgt: Jack Unterweger – gefeierter Autor, vermeintlich rehabilitierter Ex-Häftling … und Österreichs bekanntester Serienmörder.Geboren im Wien der Nachkriegszeit, aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen, führte Unterwegers Weg früh in die Kriminalität. Bereits in jungen Jahren machte er sich des Diebstahls und der Zuhälterei schuldig. Doch das wahre Grauen begann 1974, als er eine junge Frau erwürgte und tötete. War dies ein einmaliger Ausbruch oder der Auftakt zu einer grausamen Mordserie, die Europa und die USA erschüttern sollte?Teil 3 dieses Mehrteilers zeichnet den dramatischen Schlusspunkt im Fall Jack Unterweger. Nach den Morden in Wien, Prag und Los Angeles wird der Verdacht gegen ihn immer erdrückender. Doch statt sich zu stellen, flieht Unterweger – quer durch Europa, bis in die USA. Erst eine internationale Zusammenarbeit der Behörden beendet seine Jagd.Was folgt, ist ein Prozess, wie ihn Österreich noch nicht erlebt hat: Im Zentrum ein Angeklagter, der sich selbst inszeniert – als Opfer, als Intellektueller, als unschuldig Verfolgter. Doch die Beweislage ist erdrückend, das Urteil eindeutig.In der Nacht nach der Urteilsverkündung erhängt sich Jack Unterweger in seiner Zelle – mit dem Kordelzug seiner Jogginghose. Ein makabrer letzter Akt, der ein düsteres Zeichen setzt.Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle sprechen, die selbst sie sprachlos machen – was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich bringen sie den Fall Jack Unterweger zum Abschluss.Ein Täter, der Gesellschaft, Justiz und Medien gleichermaßen blenden konnte – und dessen Fall bis heute wie ein düsterer Schatten über der Frage schwebt, ob ein Mensch sich wirklich ändern kann.Ein Fall, der nicht mit dem Tod des Täters endet – sondern mit der Frage, warum so viele ihm die Freiheit schenken wollten."Der Fall Jack Unterweger – Teil 3: Letzter Akt – Flucht, Fall und das Erbe des Bösen " ist eine Episode für alle, die nicht nur wissen wollen, wie ein Mensch zum Mörder wird – sondern warum.Ein Muss für True-Crime-Fans, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben.
    --------  
    1:11:45
  • Der Fall Jack Unterweger - Teil 2
    In der elften Episode des True Crime Podcasts "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" begibt sich Dr. Maximilian von Schattenreich auf die Spur eines Mannes, dessen Name bis heute für Entsetzen sorgt: Jack Unterweger – gefeierter Autor, vermeintlich rehabilitierter Ex-Häftling … und Österreichs bekanntester Serienmörder.Geboren im Wien der Nachkriegszeit, aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen, führte Unterwegers Weg früh in die Kriminalität. Bereits in jungen Jahren machte er sich des Diebstahls und der Zuhälterei schuldig. Doch das wahre Grauen begann 1974, als er eine junge Frau erwürgte und tötete. War dies ein einmaliger Ausbruch oder der Auftakt zu einer grausamen Mordserie, die Europa und die USA erschüttern sollte?Teil 2 dieses Mehrteilers schildert den unfassbaren Wandel Jack Unterwegers: Im Gefängnis entdeckt er die Literatur – schreibt Gedichte, Theaterstücke, einen gefeierten autobiografischen Roman. Intellektuelle, Journalisten und Kulturschaffende sehen in ihm den Beweis für gelungene Resozialisierung. 1990 kommt Unterweger tatsächlich frei – bejubelt als Symbol für die Kraft der Worte. Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle sprechen, die selbst sie sprachlos machen – was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich zeichnen sie die düsteren Entwicklungen im Fall Jack Unterweger nach. Doch hinter dem Charisma und dem Kultstatus lauert ein ungebrochener Drang zur Gewalt. Kaum in Freiheit, beginnt eine neue Mordserie – brutal, systematisch, transnational. Unterweger reist, mordet und schreibt... Und niemand vermutet das Grauen hinter dem charmanten Ex-Häftling, der nun sogar für Magazine über Gewalt gegen Frauen schreibt. "Der Fall Jack Unterweger – Teil 2: Mord mit Ansage – Die Geburt des Serienkillers" ist eine Episode für alle, die nicht nur wissen wollen, wie ein Mensch zum Mörder wird – sondern warum.Ein Muss für True-Crime-Fans, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben.
    --------  
    1:13:17
  • Der Fall Jack Unterweger - Teil 1
    In der elften Episode des True Crime Podcasts "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" begibt sich Dr. Maximilian von Schattenreich auf die Spur eines Mannes, dessen Name bis heute für Entsetzen sorgt: Jack Unterweger – gefeierter Autor, vermeintlich rehabilitierter Ex-Häftling … und Österreichs bekanntester Serienmörder.Geboren im Wien der Nachkriegszeit, aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen, führte Unterwegers Weg früh in die Kriminalität. Bereits in jungen Jahren machte er sich des Diebstahls und der Zuhälterei schuldig. Doch das wahre Grauen begann 1974, als er eine junge Frau erwürgte und tötete. War dies ein einmaliger Ausbruch oder der Auftakt zu einer grausamen Mordserie, die Europa und die USA erschüttern sollte?Teil 1 dieses Mehrteilers beleuchtet die frühen Jahre eines Mannes, der als Paradebeispiel für Resozialisierung galt, nur um später als skrupelloser Serienmörder enttarnt zu werden. Wer war Jack Unterweger wirklich? Ein Opfer seiner Umstände oder ein eiskalter Psychopath, der die Welt täuschte?Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle sprechen, die selbst sie sprachlos machen – was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich öffnen sie die erste von vielen düsteren Türen im Fall Jack Unterweger."Der Fall Jack Unterweger – Teil 1: Frühes Leben und erster Mord des Knast-Poeten" ist eine Episode für alle, die nicht nur wissen wollen, wie ein Mensch zum Mörder wird – sondern warum.Ein Muss für True-Crime-Fans, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben.
    --------  
    1:27:33
  • Der Fall Hinterkaifeck - Teil 7
    Im finalen siebten Teil der zehnten Episode des True Crime Podcasts „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ widmet sich Dr. Maximilian von Schattenreich gemeinsam mit Antje vom True Crime Podcast „Blutvergießen“ ein letztes Mal einem der rätselhaftesten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte: dem Fall Hinterkaifeck.Nach intensiven Analysen zu Tatort, Opfern, Ermittlungen, Verdächtigen und Täterpsychologie steht nun die abschließende Frage im Raum: Wer könnte wirklich der Mörder gewesen sein?In dieser Episode präsentieren wir unsere eigene Tätertheorie, basierend auf kriminalistischen Erkenntnissen, forensischen Spuren und psychologischen Mustern. Welche Indizien sprechen für eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Täterprofil? Welche Details, die in den Ermittlungen übersehen oder fehlinterpretiert wurden, könnten einen neuen Blick auf das Verbrechen eröffnen? Und könnte sich die Wahrheit hinter einer der bereits bestehenden Theorien verbergen – oder ist die Lösung weitaus komplexer?Doch damit endet unsere Reise nicht. In einem Epilog werfen wir einen letzten Blick auf das Erbe von Hinterkaifeck: Ein Verbrechen, das nie gesühnt wurde. Ein Ort, der von Schatten umgeben bleibt. Und eine Geschichte, die sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat.Mit dieser abschließenden Folge endet unsere ausführliche Spurensuche zu einem der berühmtesten Cold Cases Deutschlands. „Der Fall Hinterkaifeck – Teil 7: Schatten der Wahrheit - Die Diskussion über eine besondere Theorie“ ist eine Episode für alle, die sich nicht nur mit Mutmaßungen zufriedengeben, sondern den Fall bis zur letzten Spur verfolgen wollen.Ein Muss für True-Crime-Fans, die die dunklen Geheimnisse von Hinterkaifeck bis ins tiefste Dunkel durchdringen möchten.
    --------  
    44:41

Más podcasts de True crime

Acerca de Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

🔍 Verbrechen verstehen | Die Wissenschaft des Bösen 🔬 Willkommen beim True Crime Podcast  "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" Begleiten Sie Dr. Maximilian von Schattenreich - Forensiker | Mediziner | Psychologe | Kriminologe - in die dunkelsten Bereiche realer Verbrechen, ungelöster Mordfälle und historischer Kriminalgeschichten. Die Wissenschaft des Bösen! Was passiert im Körper des Opfers? Welche Wirkungen können Medikamente auslösen? Und wie sieht das Psychogramm eines Mörders aus? In jeder Episode seziert Dr. von Schattenreich das Verbrechen - atmosphärisch erzählt und wissenschaftlich fundiert. 🎙️ Für alle, denen Smalltalk zu wenig ist: Hier geht es nicht um Schockmomente im Plauderton, sondern um fundierte Fallaufarbeitungen – erzählt mit Atmosphäre und Anspruch. 📅 Neue Folgen erscheinen in unregelmäßigen Abständen... 📍 ... aber dafür überall, wo es Podcasts gibt! 🕯️ Daher: sofort abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! 💌 Exklusive Inhalte & Newsletter via Steady 🎁 Deals & Empfehlungen auf dem zave.it-Profil @schattenreich ⭐ Herzlichen Dank für eine unterstützende 5-Sterne Bewertung!
Sitio web del podcast

Escucha Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast, Araknne y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 8:35:12 AM