Powered by RND
PodcastsTrue crimeGerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

NDR
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 37
  • Hoch gepokert: Junge Räuberbande geht leer aus (30)
    Eine Gruppe von vier Jugendlichen und jungen Erwachsenen überfällt mit Brecheisen und Macheten bewaffnet eine Pokerrunde in einer Hamburger Bar. Doch: Als die jungen Männer begreifen, dass dort nichts zu holen ist, eskaliert die Situation - und es fällt ein unerwarteter Schuss. Führen die Schmauchspuren von der Waffe zum Täter? Können alle für dieselbe Tat verurteilt werden? Und: Welche Besonderheiten gibt es im Jugendstrafrecht? Premiere: Journalistin Anna Rüter hat Gerichtsreporterin Elke zu diesem Prozess begleitet und teilt ihre Eindrücke vom Tag der Urteilsverkündung. 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Prozess um bewaffneten Überfall auf Bar in Altona gestartet: https://www.ndr.de/prozess9428.html Raubüberfall auf Bar in Altona: Angeklagte gestehen Beteiligung: https://www.ndr.de/raubueberfall174.html Mehrjährige Haftstrafen nach schwerem Überfall auf Bar in Altona: https://www.ndr.de/prozess9624.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:01:47 Begrüßung durch Elke und Anna 00:02:39 Junge Räuberbande will Pokerrunde überfallen 00:07:09 Raubüberfall eskaliert 00:10:49 Anklage: Versuchter Mord und schwere räuberische Erpressung 00:11:14 Prozessbeginn vor Jugendstrafkammer 00:15:17 Können alle für dieselbe Tat verurteilt werden? 00:17:25 Angeklagte gestehen Beteiligung 00:20:08 Zeugenaussage des Angeschossenen 00:22:13 Wer hat geschossen? 00:25:42 Richter gibt rechtlichen Hinweis 00:26:55 Ein überraschendes Geständnis 00:29:29 Annas Eindrücke vom Tag der Urteilsverkündung 00:35:47 Podcast-Tipp 00:36:42 Das Urteil 00:41:21 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG ARD Crime Time – Der True Crime Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/urn:ard:show:29bf0b35c9a8ccc1/
    --------  
    42:07
  • Schnelle Fälle: Das Recht darauf vernachlässigt zu werden
    Eine Altenpflegerin muss sich vor dem Amtsgericht Wandsbek wegen Körperverletzung verantworten, weil sie eine demente Frau gewaltsam zum Duschen gezwungen haben soll. Wann kippt Unterstützung in Übergriffigkeit? Was ist Überforderung und was Gewalt? Und haben Pflegebedürftige ein Recht darauf, vernachlässigt zu werden? 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Pflegerin wegen Körperverletzung in Hamburg vor Gericht https://www.ndr.de/prozess9634.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg.
    --------  
    10:45
  • Schnelle Fälle: Kindesentführungsprozess gegen Christina Block
    Selten ist der Medienrummel um eine Gerichtsverhandlung so groß wie im Fall Christina Block: Die Unternehmerin soll im hocheskalierten Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann Stephan Hensel den Auftrag zur Entführung von zweien ihrer vier Kinder gegeben haben. Seit dem 11. Juli muss sie sich deshalb vor Gericht verantworten. Unter den Mitangeklagten ist auch ihr Lebensgefährte Gerhard Delling. Journalistin Anna Rüter und Gerichtsreporterin Elke Spanner waren beim Prozessauftakt im Hamburger Landgericht dabei, schildern in dieser Kurzfolge ihre Eindrücke aus dem Gerichtssaal 237 und fassen für euch die Vorgeschichte zusammen. 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Prozess um Entführung von Christina Blocks Kindern ist gestartet https://www.ndr.de/block-114.html Christina Block vor Gericht: So lief der erste Prozesstag https://www.ndr.de/block-122.html Kindesentführung: Mammutprozess gegen Christina Block in Hamburg gestartet https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6b22cade605108cb/ 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen, hört ihr in “11KM: der tagesschau-Podcast": https://1.ard.de/11KM_Podcast?cp=237
    --------  
    18:36
  • SS-Wachmann Bruno D.: Auf ewig schuldig (29)
    Können Unterstützer*innen des NS-Regimes auch Jahrzehnte nach den Massenmorden in deutschen Konzentrationslagern für ihre Taten verurteilt werden? Was, wenn sie sich auf einen Befehlsnotstand berufen und behaupten, dass Abweichlern selbst der Tod gedroht hätte? Journalistin Anna Rüter und Gerichtsreporterin Elke Spanner sprechen über Bruno D., der 1944 mit gerade einmal 17 Jahren SS-Wachmann im KZ Stutthof war, und im hohen Alter von über 90 wegen des Vorwurfs der Mithilfe zum Mord in über 5.000 Fällen in Hamburg vor Gericht landet. Es handelt sich um den wohl letzten Prozess gegen einen NS-Kriegsverbrecher, an dem die Vorsitzende Richterin ein Exempel statuiert und mahnende Worte spricht, die aktueller nicht sein könnten. 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Letzter NS-Prozess? KZ-Wachmann vor Gericht https://www.ndr.de/nsprozesse100.html Stutthof-Prozess: Ehemaliger KZ-Wachmann kennt Angeklagte nicht https://www.ndr.de/stutthof328.html Stutthof-Prozess - eine Chronologie der Ereignisse https://www.ndr.de/stutthof232.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:00:50 Begrüßung Elke und Anna 00:01:31 KZ Stutthof 00:02:56 SS-Wachmann Bruno D. 00:03:21 Wieso können NS-Verbrecher noch Jahrzehnte später angeklagt werden? 00:06:28 Anklage vor der Jugendstrafkammer 00:11:21 Anklage wegen Beihilfe zum Mord in 5.230 Fällen 00:15:18 Verfahren auch heute noch wichtig 00:17:27 Wie viel hat Bruno D. gewusst? 00:21:12 Der Befehlsnotstand 00:27:11 Aussagen von Zeitzeug*innen und Historiker*innen 00:29:52 Podcast-Tipp 00:30:42 Schlussplädoyers 00:35:16 Das letzte Wort 00:36:03 Das Urteil 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG True Crime meets History – im Podcast “Tatort Geschichte”: https://1.ard.de/gerichtsaal237-tg-
    --------  
    43:04
  • Junge stirbt durch Stromschlag im Supermarkt (28)
    Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter sprechen über den vierjährigen Jonathan, der an einer Hamburger Supermarktkasse einen tödlichen Stromschlag bekommt. Was kann eine Gerichtsverhandlung leisten? Kann sie den Angehörigen der Opfer bei der Verarbeitung des Geschehenen und ihrer Trauerbewältigung helfen? Der Fall dieser Folge macht deutlich, wie sehr Erwartungen an einen Prozess von der Realität abweichen können. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:00:55 Begrüßung Elke und Anna 00:01:14 Das tote Kind an Kasse 4 00:04:42 Ein furchtbarer Schicksalsschlag 00:06:20 Wie konnte das passieren? 00:10:23 Anklage gegen Supermarkt-Betreiber 00:12:18 Stimmung vor dem Prozess 00:14:28 Was kann ein Gerichtsprozess wirklich leisten? 00:16:39 Prozessbeginn 00:24:40 Zeugenaussage des Vaters 00:25:55 Zeugenaussagen der Ärztinnen 00:27:34 Tödlicher Pfusch? 00:29:16 Weitere Zeug*innen-Aussagen 00:32:36 Ein hochemotionaler Fall 00:35:54 Schlussplädoyers 00:37:57 Das Urteil 00:41:23 Podcast-Tipp 00:42:24 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Weltspiegel Podcast: https://1.ard.de/Bolivien_Mega-Knast_WeltspiegelPodcast?cp=gerichtsaal Weltspiegel Doku: https://1.ard.de/Boliviens_Mega-Knast_WeltspiegelDoku?p=Gerichtssaal
    --------  
    43:10

Más podcasts de True crime

Acerca de Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Sitio web del podcast

Escucha Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht, True Crime Español y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht: Podcasts del grupo

  • Podcast DSCHINNS
    DSCHINNS
    Ficción, Drama
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 8:42:25 AM