19. Juli 1695: Erste Heiratsanzeige veröffentlicht
Heute vor 330 Jahren gab ein Brite die erste Kontaktanzeige in einer Zeitung auf – lange vor dem Internet: Die erste öffentliche Partnersuche.
--------
4:03
--------
4:03
18. Juli 1875: Todestag Jane Franklin
Heute vor 150 Jahren starb die britische Abenteurerin Lady Jane Franklin. Sie widmete einen Teil ihres Lebens der Suche nach ihrem verschollenen Ehemann, dem Polarforscher John Franklin.
--------
4:01
--------
4:01
17. Juli 1975: Apollo und Sojus werden aneinandergekoppelt
Heute vor 50 Jahren kam es hoch über der Erde zu einem Stelldichein von einer amerikanischen und einer sowjetischen Raumfähre im All: Sowjetische Kosmonauten und ihre amerikanischen Kollegen trafen sich – ein Hauch von Entspannung, mitten im Kalten Krieg.
--------
4:00
--------
4:00
16. Juli 1955: "documenta I" öffnet
Heute vor 70 Jahren öffnete in Kassel die "documenta I" – die erste umfassende Ausstellung von moderner Kunst in Westdeutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
--------
4:03
--------
4:03
15. Juli 1975: Ausweitung der isländischen Fischereigrenzen
Heute vor 50 Jahren kündigt Island an, seine Fischereizone auf 200 Seemeilen zu vergrößern, und löst damit bereits den dritten "Kabeljaukrieg" mit Großbritannien aus.
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.