Das klingt, als würde sich einer einen Spaß erlauben wollen: Regenwürmer hassen Regen. Und warum heißen sie dann so? Also Fake? Die Antwort gibts hier.
--------
1:33
--------
1:33
Erst Werbung schauen, dann gibts Toilettenpapier in China?
Die Natur ruft, man rennt aufs nächste öffentliche Örtchen, verrichtet seine Notdurft und dann - Werbung schauen, bevor man Papier bekommt. Klingt absurd, oder? Ist das in China wirklich so?
--------
1:26
--------
1:26
Gibt es in Sachsen das Schulfach Achtsamkeit?
Bessere Konzentration, Emotionen besser regulieren und Schulstress und Druck besser bewältigen. Und das als Schulfach. Gibt es das so in Sachsen?
--------
1:24
--------
1:24
Hilft Safran gegen Depressionen?
Auspendeln, Hand auflegen oder positiv besprechen bringen nichts, aber Safran soll gegen Depressionen helfen? Klingt unglaublich! Ist da was dran?
--------
1:21
--------
1:21
Lassen fallende Herbstblätter die Erde schneller drehen?
Klingt absolut logisch: Die Tage werden kürzer, das heißt, die Erde dreht sich wohl schneller. Und das liegt naürlich an den herabfallenden Blättern! Aber nee, oder? Was ist dran?
Acerca de Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Escucha Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP, Las Noches de Ortega y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es