Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Escucha Die Frage en la aplicación
Escucha Die Frage en la aplicación
(3.247)(171.489)
Favoritos
Despertador
Sleep timer
Favoritos
Despertador
Sleep timer

Die Frage

Podcast Die Frage
Podcast Die Frage

Die Frage

funk - von ARD und ZDF
Guardar
Hi, ich bin Frank und als Reporter immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etw... Ver más
Hi, ich bin Frank und als Reporter immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etw... Ver más

Episodios disponibles

5 de 77
  • Bei Anruf Frank: Was war eure härteste Entscheidung?
    Was soll ich tun? Das fragen wir uns wahrscheinlich jeden Tag mehrmals. Oft ist die Entscheidung ziemlich einfach, aber immer mal wieder gibt es Momente im Leben, da hat man einfach keine Ahnung, was man machen soll. Man ist hin- und hergerissen und hat Angst, sich falsch zu entscheiden. Von diesen Momenten erzählt ihr aus der Community Frank heute - egal, ob es um dramatische Entscheidungen geht, wie das Flüchten in ein anderes Land oder um die Frage, wo man studieren soll. Und natürlich will Frank auch wissen: Habt ihr eure Entscheidung jemals bereut? Hier geht es zu unserem YouTube-Film "Wie mache ich mit meinen Eltern Schluss": https://www.youtube.com/watch?v=L1vja2yI66M Und hier geht's zum Podcast Deutschland 3000: https://open.spotify.com/show/529zZ0Yna08EWFnqJgO3CX
    1/6/2023
    33:26
  • Meine Mutter ist nicht mehr für mich da: Liebe ich sie trotzdem?
    Als sie klein ist, liebt Julia ihre Mutter sehr. Sie ist Musiklehrerin, lacht viel, ist immer für sie und ihre Brüder da. Julia kennt keinen empathischeren Menschen, aber ganz langsam – Schritt für Schritt – verschwindet diese Person als Julia aufwächst. Am Anfang weiß niemand so genau, warum, aber dann kommt ein Tag, da wird Julia klar, dass ihre Mutter nie mehr so sein wird wie davor. Wer ist diese Person für Julia heute? Hier geht´s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage Und hier zum Podcast 0630: https://open.spotify.com/show/3LvgkjCjA3I49mfzrHtxmV
    25/5/2023
    31:41
  • Alkohol hat unsere Familie zerstört: Hätten wir das verhindern können?
    Markus ist für Alina und Sophia in der Kindheit der perfekte große Bruder. Aber alles ändert sich als er mit 12 Jahren die Diagnose Epilepsie bekommt. Markus fängt an zu trinken, viel zu trinken. Und das verschlimmert seine Anfälle. Je älter er wird, desto mehr passiert. Er fährt betrunken Auto, manchmal landet er im Graben, manchmal im Krankenhaus. Und dann bekommen die Zwillinge eine Nachricht und sie wissen, jetzt müssen sie was tun. In dieser Folge frag ich mich, wie sehr Alkohol nicht nur das Leben einer Person, sondern von dem ganzen Umfeld beeinflusst. Was ist, wenn man einer Person unbedingt helfen will, die sich aber einfach nicht helfen lassen will? Hinweis: Von 17:03 bis 18:17 geht es um suizidale Gedanken Von 25:19 bis 30:23 geht es um das Thema Tod Hier findest du Anlaufstellen, wenn du oder ein geliebter Mensch mit Alkohol zu kämpfen hast: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Hier geht's zum Podcast "Telephobia": https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/12641441/ Und hier zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage
    18/5/2023
    39:50
  • Mein Papa, ein Straftäter? Das schreibt mein Vater aus dem Knast
    Anou dachte immer, sie hätte großes Glück mit ihrem Vater. Sie liebt ihn sehr. Doch plötzlich kann sie ihn nicht mehr erreichen, macht sich Sorgen. Bis sie Anou einen Brief bekommt. Aus einem Gefängnis – und das ist nur der Anfang. Sie beginnt sich zu fragen: Wer ist dieser Mann, den sie als fürsorglichen Vater kennt, wirklich? Und was hat er getan? In dieser Folge will ich wissen, wie es ist, wenn sich von einem Tag auf den anderen das Bild eines geliebten Menschen komplett verändert. Wenn man nicht mehr weiß, ob man eine Person noch lieben kann oder nicht. Wie hat diese Zerrissenheit, dieser Bruch im Bild des eigenen Vaters, Anous Leben verändert? Hinweis: In dieser Folge kommen die Themen "häusliche Gewalt" (04:08-07:00) und "Suizid" (25:39-30:41) vor. Wenn es euch mit dem Thema Psychische Krankheiten und Depressionen nicht gut geht: Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe in Anspruch zu nehmen! Hier findet ihr Hilfe: Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat oder Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 Seid ihr auf der Suche nach einem Therapieplatz oder braucht therapeutische Hilfe? Dann meldet euch hier: Bundes-Psychotherapeuten-Kammer: https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ oder hier: Krisendienst Psychiatrie: Tel. 0800 6553000 Und hier noch Anlaufstellen und Beratung für Angehörige von Inhaftierten, z.B. bietet die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe eine Übersicht von Hilfsangebote unter https://www.bag-s.de/wo-finde-ich-hilfe Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal, wo wir auch das Video mit Anou veröffentlichen: https://youtube.com/diefrage Und hier findet ihr die Folge mit Melissa: https://open.spotify.com/episode/7FNpdVrMVjUhUX9DU13Lnl
    2/5/2023
    38:16
  • Mit 18 orthodoxe Jüdin werden: Gibst du deine Freiheit auf?
    Denise ist auf den ersten Blick eine typische 18-Jährige. Sie verbringt viel Zeit mit Freundinnen und Freunden und geht gerne tanzen. Früher hat sie Jeans und T-Shirt getragen. Aber seit zwei Jahren verändert sie immer mehr in ihrem Leben: Zum Beispiel Freitag Abend nicht mehr wegzugehen oder Hosen gegen lange Röcke zu tauschen. Warum? Denise hat den einen großen Wunsch: Sie will ins orthodoxe Judentum konvertieren. Und das geht nur wenn sie viele, wirklich sehr viele Regeln befolgt. In dieser Folge will ich verstehen, warum Denise mit 18 Jahren ihr Leben so stark einschränken will. Sich an Regeln wie kein Sex vor der Ehe zu halten oder sich vorschreiben zu lassen, was man anzieht, das hätte ich mir mit 18 nie vorstellen können. Warum ist Denise das orthodoxe Judentum so wichtig, dass sie das freiwillig in Kauf nimmt. Und hat sie überhaupt eine Chance orthodoxe Jüdin zu werden? Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage Hier zum Podcast "Scambit": https://open.spotify.com/show/18YOrrTOwsr8qgxB9rTtPu Wenn du uns auch deine Geschichte erzählen willst, dann schreib uns gerne auf Insta oder per Mail an [email protected]
    27/4/2023
    28:00

Más podcasts de Cultura y sociedad

Acerca de Die Frage

Hi, ich bin Frank und als Reporter immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst.
Sitio web del podcast

Escucha Die Frage, Las Maris y muchas más emisoras de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Die Frage

Die Frage

Descarga la aplicación gratis y escucha la radio como nunca antes.

Tienda de Google PlayApp Store

Die Frage: Podcasts del grupo