Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von S...
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von S...
Ver más
Episodios disponibles
5 de 20
Auf der Suche nach Geschichte: Ein Besuch in Aschersleben
Überall, wohin wir schauen, lauert Geschichte, jüngere, ältere, manchmal ganz alte. Wir machen die Probe aufs Exempel und fahren in die älteste Stadt Sachsen-Anhalts: Nach Aschersleben. Von Harald Asel
24/9/2023
9:12
Akustische Zeitreise: Der UNO-Beitritt 1973
Vor 50 Jahren wurden BRD und DDR als Vollmitglieder in die UNO aufgenommen. Wie klang das damals? Eine akustische Reise aus dem Archiv mit Tönen der beiden Außenminister Walter Scheel und Otto Winzer. Von Harald Asel
17/9/2023
9:06
Immer wieder der 11. September
Meist verbindet das kollektive Gedächtnis ein Datum mit einem einzigen Ereignis. Das ist beim 11. September nicht so. Auf den fallen gleich mehrere historische Ereignisse. Nicht nur wegen des traurigen Jubiläums des Putsches in Chile blickt Harald Asel auf diesen Tag im Jahr.
10/9/2023
9:09
Geschichtsträchtiger Sehnsuchtsort: Sacrow
Es ist ein Ort mit vielen Geschichten - das Dörfchen Sacrow, einst an der deutsch-deutschen Grenze gelegen, aber auch davor ein begehrter Ort zum Wohnen. Von Harald Asel
Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Reisens: Wie entwickelte sich der Tourismus in den letzten 125 Jahren? Mit dem Tourismushistoriker Hasso Spode unterhält sich Harald Asel.
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.