Stellen wir uns vor, wir haben den 30. Oktober 2035. Es regnet. Statt wie geplant mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren, rufen wir per App lieber ein Robo-Transporttaxi, das statt Fahrersitz Platz für vier Fahrräder bietet. Kann das sein? Um zu klären, was es mit dem autonomen Fahren auf sich hat und wann die ersten Robo-Taxen kommen, sind wir dieses Mal nach München gefahren. Dort haben wir uns mit Alexander Hitzinger und Karlheinz Wurm getroffen, zwei Experten in Sachen fahrerloses Fahren.
Alexander Hitzinger, Markenvorstand für Technische Entwicklung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, verantwortet Aufbau und Leitung des Zentrums autonomes Fahren und MaaS-Aktivitäten im Volkswagen Konzern. Karlheinz Wurm ist CEO der Autonomous Intelligent Driving GmbH, die On-Demand-Lösungen für das völlig autonome Fahren im urbanen Umfeld realisieren will.
Worüber sprechen wir?
1:01
Autonomous Intelligent Driving (AID): Was machen die da eigentlich?
3:49
Autonomes Fahren: Wann werden wir so weit sein?
6:27
Was heißt überhaupt autonom? Über Levels und Layers.
11:02
Entwickelt Volkswagen ein Robotaxi?
11:57
Autonom fliegen: Kommt das tatsächlich früher?
13:31
Wo fahren wir zuerst autonom? Wie weit sind die anderen? Wie weit ist Volkswagen?
21:09
Was passiert mit meinem Job? Neue Mobilität und die Zukunft der Arbeit.
24:05
Laufen uns die Tech-Firmen den Rang ab?
29:54
Was muss man mitbringen, um in diesem Bereich zu arbeiten?
31:07
Warum man keine Angst vor dem autonomen Fahren haben muss.
We Transport Success - Folge 07
Die gesamte Automobil-Industrie ist im Aufbruch. Die heißesten Themen sind Elektromobilität und Autonomes Fahren. Heinz-Jürgen Löw erzählt in dieser Folge, warum gerade die Bulli-Marke im VW-Konzern die wohl derzeit coolsten Aufgaben bekommen hat.
We Transport Success - Folge 06
Im zweiten Teil des Besuchs in der Oldtimerhalle von VW Nutzfahrzeuge erfährt Thomas Sedran, warum sich seine Vorgänger über eine Gartenlaube auf dem Werksgelände wunderten. Aber es treffen auch wieder Tradition und Innovation aufeinander. Der ID. Buzz wird beides verkörpern.
We Transport Success - Folge 05
Heute schaut sich Thomas Sedran mal die Oldtimerhalle in Hannover-Limmer an. Klar, dass Cornelia Neves bei diesem Besuch auch die eine oder andere Anekdote von damals erzählt. Außerdem erfahren wir, welche Gemeinsamkeiten der ID. Buzz und der legendäre erste Bulli haben.
We Transport Success - Folge 04
Der VW Bulli ist seit mehreren Generationen ein echtes Kultauto. Vielleicht liegt das auch daran, dass ihn ganz besonderen Menschen bauen. Sie nennen sich selber "Nutzis" und haben viele spannende und lustige Geschichten zu erzählen. Cornelia Neves verrät in dieser Folge, wie man eine komplette Bäckerfamilie in den Bulli bekommt, der am Montag wieder die Brötchen transportiert...