Folge 134 - Nachhaltigkeit erfassen: Wer misst eigentlich das 1,5-Grad-Ziel?
„Nachhaltige Produktion“, „klimaneutrale Industrie“, „1,5-Grad-Ziel“ – wo stehen wir da eigentlich? Das kann nur die Mess- und Automatisierungstechnik sagen. Welche Technologien verwendet werden, um den Stand der Ziele zu erfassen, berichten Christine Maul, Head of Advanced Process Control, Covestro Deutschland AG und Vorstandsmitglied der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik sowie Prof. Michael Weyrich, Institutsleitung am Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme an der Uni Stuttgart und Vorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik.
3/16/2023
26:46
Folge 133 - Hohe Energiepreise: Was die Industrie jetzt leisten muss
Hohe Energiepreise und die Erreichung der Klimaziele setzen industrielle Unternehmen unter Druck. Was die Industrie hier leistet und was im Prozess noch beschleunigt werden muss, verraten Anika Neitz-Regett (Leiterin Ressourcen und Klimaschutz) und Anna Gruber (Geschäftsführerin) von der FfE aus München (Forschungsstelle für Energiewirtschaft).
3/2/2023
32:13
Folge 132 - Seltene Erden: Großer Fund - aber es gibt einen Haken
Anfang 2023 ist in Schweden das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Die Meldung klingt zunächst sehr positiv – hat aber auch Haken. Darüber sprechen Marco Dadomo und Sarah Janczura mit Prof. Dr.-Ing. Ralf Holzhauer vom Zentrum für Recyclingtechnik an der Westfälischen Hochschule und Vorsitzender des VDI-Fachbereichs Energie- und Umwelttechnik.
2/23/2023
26:40
Folge 131 - Inflation, Preise und Co.: Ultimative Tipps, um schnell Vermögen aufzubauen
Als Berufseinsteiger schnell Vermögen aufbauen, wie kann das gelingen? Worauf muss ich achten? An wen kann ich mich vertrauensvoll wenden und worin investiere ich eigentlich am besten? Neben diesen allgemeinen Fragen möchten wir auch über die aktuelle Lebenssituation sprechen. Inflation, steigende Energiekosten, Lebensmittelpreise, etc. – wie soll man da noch sparen? Konkrete Antworten und Tipps liefert unser Gast Christoph Hommel, Experte der Verbraucherzentrale NRW zu den Themengebieten Altersvorsorge, Geldanlage und Baufinanzierung.
2/16/2023
28:20
Folge 130 - Spezial mit Festo: KI schafft neue Effizienzstufen in der Automatisierung
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für Automationslösungen. Darauf setzt Festo bei seinen Kunden. Wie Komponenten, Maschinen und Anlagen überwacht werden und mit welchen Anwendungsfällen Festo hier vorgeht, besprechen Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Dr. Oliver Niese. Er ist Vorstandsvorsitzender bei Festo Didactic SE und verantwortet darüber hinaus die Digitalisierung der Automation-Sparte bei Festo. Jan Seyler arbeitet als Head of Advanced Development Analytics and Control Festo SE & Co. KG.