Der Oldenburger Hengst ist der Begründer der Hengststation von Paul Schockemöhle und zählt damit zu den wichtigsten Hengsten im Leben des Pferdemannes. Wir haben beide in Mühlen besucht.
Cornet Obolensky
Ein Welthengst, der gemeinsam mit Marco Kutscher international erfolgreich war. Er zählt zu den Topvererbern der Springpferdezucht. Cornet Obolensky isr ein besonderes Talent und ein besonderes Pferd.
Totilas
Dieser Hengst ist eine lebende Legende, viele Menschen auch außerhalb der Reiterszene kennen ihn. Wäre dieses Pferd ein Mensch, könnte man von einem „Star“ sprechen. Durch Totilas wurde das Dressurreiten populär, die Ränge bei seinen Auftritten waren komplett gefüllt.
Die Geschichte dieses Hengstes ist bereits zu Lebzeiten eine Heldenreise. Wir sprechen mit Paul Schockemöhle in Mühlen und treffen ein paar Wochen später Matthias Rath in Verden bei der Hengstkörung.
Argentinus
Der Braune mit dem imposenten Hals gehört zu den Hengsten, die den Zuchthof Klatte weltberühmt gemacht haben. Hinnerk Klatte erzählt uns von seiner ersten Begegnung mit dem jungen Argentinus und warum mit ihm zusammen noch zwei weitere Pferde gekauft werden mussten. Außerdem sprechen wir mit Nicci Quirk, die Argentinus engste Vertraute gewesen ist.
Goldfever
Der Fuchshengst Goldfever hat die Welt gesehen. Mit seinem Reiter Ludger Beerbaum beherrschte er elf Jahre lang die Ergebnislisten der internationalen Springturniere. Wir wollten jedoch mehr erfahren und sprachen mit Beerbaum und Goldfevers Pflegerin Marie Johnson über das Pferd selbst, seine ungeheure Dominanz und die Zeit nach der Verabschiedung aus dem Sport.