Wird im Bundestag "gescholzt" oder "gemerzt". Bleibt nach Schuldenbremse und Wahlrechtsreform noch Platz für ein Glücksgefühl? Unser Hauptstadtkorrespondent Uwe Jahn blickt zurück auf die Woche in Berlin.
3/19/2023
3:26
Verwirrung als Mittel der Politik
Wer steckt hinter dem Nordstream-Anschlag? Was passiert mit unseren Öl- und Gasheizungen? Und was kann die Bundesregierung noch bezahlen? Kolumnist Uwe Jahn über eine Woche voller verwirrender Fragen.
3/12/2023
3:33
Ist das eigentlich Kunst?
Redekunst, Regierungskunst und die Kunst, im Gespräch zu bleiben - so ganz ohne Kunst geht es nicht im politischen Berlin. Ein Jahr der Zeitenwende-Rede blickt unser Kolumnist Uwe Jahn auf eine Woche voller Kunst zurück.
3/5/2023
3:33
Das Geräusch im politischen Betrieb
Wo gearbeitet wird, kann es schon mal laut werden. So auch im politischen Berlin. Von Scheppern, Getöse, Störgeräuschen bis hin zu dröhnender Stille war diese Woche alles dabei, findet Kolumnist Uwe Jahn.
2/26/2023
3:27
Fast alles kommt irgendwann wieder
Es war eine Woche der Comebacks: Die CDU als Wahlsiegerin in Berlin, Halle an der Saale als vielversprechende Stadt, Briefeschreiben zwischen Ministern und Streit um die Flüchtlingsversorgung. Beobachtungen von Uwe Jahn:
Escucha MDR AKTUELL - Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne, Los 40 Principales España y muchas más emisoras de todo el mundo con la aplicación de radio.es
MDR AKTUELL - Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne
Descarga la aplicación gratis y escucha radio y podcast como nunca antes.
MDR AKTUELL - Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne: Radios del grupo